Full Stack Java Developer

Full Stack Java Developer

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Bankensoftware und unterstütze agile Teams bei innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: VÖB-Service ist ein führender Anbieter von Bankensoftware und Beratung in der Finanzdienstleistungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Finanztechnologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Java, Spring Boot und Angular haben sowie eine Leidenschaft für neue Technologien.
  • Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess umfasst ein Video-Interview und ein persönliches Gespräch mit dem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir bei VÖB-Service sind Experten für Bankensoftware, Beratung und Bildung in der Finanzdienstleistungsbranche. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern entwickeln wir innovative Lösungen, die regulatorische und betriebswirtschaftliche Anforderungen meistern.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung moderner Bankensoftware-Produkte.
  • Durchführung von Proof of Concepts für neue Technologien.
  • Unterstützung unserer Fachberater und Business-Analysten.
  • Mitgestaltung technischer Konzepte in agilen Teams.

Dein Profil:

  • Fundierte Erfahrung mit Java, Spring Boot, Angular & Co.
  • Leidenschaft für innovative Technologien und agile Zusammenarbeit.

Unser Angebot:

  • Attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen.
  • Flexible Arbeitsmodelle (50 % mobil).
  • Förderung von Entwicklungsmöglichkeiten.

Tätigkeiten:

  • Entwicklung und Umsetzung von Anforderungen für unsere Bankensoftware-Produkte.
  • Durchführung von Proof of Concepts zu neuen Tools, Frameworks oder technischen Lösungsansätzen.
  • Unterstützung/Beratung unserer Fachberater und Business-Analysten in technischen Fragen.
  • Einbringung von Ideen und Wissen in die technische Konzeption als Teil eines agilen Entwicklungsteams.

Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und JavaScript.
  • Lösungsorientierung, Flexibilität und ein offenes Mindset für Neues sowie lebenslanges Lernen.
  • Erfahrungen mit Webservices und aktuellen Entwicklungswerkzeugen, wie IntelliJ, Git, Spring Boot, Angular und Maven sowie mit relationalen Datenbanken (insb. Oracle).
  • Kenntnisse im Umgang mit ApplicationServern (z. B. Wildfly, IBM Websphere).
  • Interesse an der Arbeit in agilen Entwicklungsteams und der Gestaltung der hierfür genutzten Prozesse.
  • Interesse an der direkten Kommunikation mit unseren Kunden und deren technischen Ansprechpartnern.

Team:

Unser engagiertes und dynamisches Team besteht aus Business Analysts, Data Analysts und Software Developers. Wir lösen gemeinsam komplexe Aufgaben, arbeiten agil und pflegen einen lockeren professionellen Umgang.

Bewerbungsprozess:

Video-Interview Gespräch vor Ort Triff das Team (optional)

Full Stack Java Developer Arbeitgeber: VÖB-Service GmbH

VÖB-Service ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Finanzdienstleistungsbranche schafft. Unsere Kultur fördert Innovation und Zusammenarbeit in agilen Teams, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen, um das volle Potenzial jedes Mitarbeiters zu entfalten. In unserem dynamischen Team hast du die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung moderner Bankensoftware beizutragen.
V

Kontaktperson:

VÖB-Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Java Developer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzdienstleistungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bankensoftware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring Boot und Angular übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Java Developer

Fundierte Kenntnisse in Java
Erfahrung mit Spring Boot
Kenntnisse in Angular
Webservices-Entwicklung
Vertrautheit mit IntelliJ
Erfahrung mit Git
Kenntnisse in Maven
Umgang mit relationalen Datenbanken (insb. Oracle)
Kenntnisse in Application Servern (z. B. Wildfly, IBM Websphere)
Agile Entwicklungsmethoden
Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientierung
Flexibilität
Offenes Mindset für Neues
Lebenslanges Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über VÖB-Service und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot, Angular und anderen relevanten Technologien hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeiten in agilen Entwicklungsteams und deine Flexibilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Bereitschaft zum lebenslangen Lernen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erfolgsgeschichte von VÖB-Service beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VÖB-Service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java, Spring Boot und Angular hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden

Das Unternehmen legt Wert auf agile Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und präsentiere diese im Interview. Das zeigt, dass du proaktiv und kreativ an Probleme herangehst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach den aktuellen Projekten, der Zusammenarbeit im Team und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Full Stack Java Developer
VÖB-Service GmbH
V
  • Full Stack Java Developer

    Bonn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • V

    VÖB-Service GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>