Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Releases, koordiniere Projekte und betreue die RADAR-Produktfamilie.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Kreditwirtschaft und bieten innovative Lösungen für unsere Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, kostenlose Deutschland-Tickets und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Finanzwirtschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder IT, Teamplayer mit technischem Verständnis und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Du arbeitest interdisziplinär und hast direkten Kontakt zu Fachbereichen und externen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Manufaktur für Speziallösungen in der Kreditwirtschaft. Unsere rund 100 Mitarbeitenden sind Experten in den unterschiedlichsten Fachdisziplinen und entwickeln Produkte und Dienstleistungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnerunternehmen. Wir tragen mit unserer täglichen Arbeit entscheidend dazu bei, dass unsere Kunden ihre spezifischen betriebswirtschaftlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllen.
RADAR ist der Online-Informationsdienst für das Management regulatorischer Anforderungen in der Finanzwirtschaft. Kredit- und versicherungswirtschaftlich einschlägige Rechtsnormen sind in einer navigierbaren Wissensdatenbank zusammengefasst. Neue und veränderte Rechtsnormen werden fortlaufend angezeigt.
Werde ein Teil unseres RADAR-Teams und verstärke unsere Abteilung Regulatory Compliance zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Referent IT-Projektmanagement (m/w/d) unbefristet, Vollzeit.
- Organisation: Du organisierst anstehende Releases für die RADAR-Produktfamilie (SaaS-Produkt) mit den internen und externen Stakeholdern. Du betreust die Schnittstelle zum VÖB-Service Rechenzentrum.
- Qualitätssicherung: Du steuerst und koordinierst die Anforderungswünsche sowie die Testaktivitäten rund um neue Releases.
- Projektarbeit: Du beteiligst dich aktiv an Projekten zur Weiterentwicklung unserer RADAR-Produktfamilie und bringst deine Expertise in die Optimierung und Erweiterung des Dienstes ein. Du moderierst Projekte zwischen den intern beteiligten Bereichen Kundenbetreuung/Vertrieb und Redaktion und unseren technischen externen Partnerunternehmen.
- Ansprechpartner: Du fungierst als Ansprechpartner für die (Teil-)Projekte und für fachliche und technische Fragen rund um die RADAR-Produktfamilie innerhalb des Teams.
- Requestmanagement: Du bist Ansprechpartner bei Problemfällen (Fehler/Requests). Fachliche Betreuung der RADAR-Technologie im Hinblick auf Funktionserweiterung, Umsetzungskonzeption und Testmanagement.
Du hast ein Studium mit Bezug zu Wirtschaft und IT erfolgreich abgeschlossen oder eine entsprechende Ausbildung absolviert. Du hast eine hohe Affinität zur Kredit- und/oder Versicherungswirtschaft und bringst idealerweise praktische Erfahrungen in der Branche oder Grundkenntnisse in der Regulatorik mit. Du bist ein echter Team-Player und arbeitest gerne in interdisziplinären Teams. Du hast ein gutes technisches Verständnis und keine Berührungsängste vor Softwareweiterentwicklungen bzw. den damit verbundenen Anpassungsprozessen. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (auf GER Niveau C1), ergänzt durch gute englische Sprachkenntnisse. Du kommunizierst gerne mit Ansprechpartnern im Fachbereich sowie mit Kollegen in der IT. Die adressatengerechte Aufbereitung fachlicher und technischer Dokumentationen zählt zu deinen Stärken. Deine Arbeitsweise ist strukturiert, sorgfältig und effizient.
Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit sowie eine ansprechende Vergütungskombination aus Gehalt, leistungsbezogenen und sozialen Komponenten. Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem motivierten Team. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mittels gezielter Weiterbildungsmaßnahmen. Verkehrsnahe Anbindung sowie ein kostenloses Deutschlandticket. Mobiles Arbeiten (anteilig bis 50%).
Referent IT-Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: VÖB-Service GmbH
Kontaktperson:
VÖB-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent IT-Projektmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kredit- oder Versicherungswirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Regulatorik der Finanzwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist für die Rolle als Referent IT-Projektmanagement entscheidend.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für unser RADAR-Team zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent IT-Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über die RADAR-Produktfamilie. Verstehe die Rolle des Referenten im IT-Projektmanagement und wie sie zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich IT-Projektmanagement sowie deine Affinität zur Kredit- und Versicherungswirtschaft hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die du in interdisziplinären Teams erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Kenntnisse, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Branche ein. Zeige, dass du ein Team-Player bist und gerne mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.
Dokumentation und Kommunikation: Achte darauf, dass alle eingereichten Dokumente klar und professionell formatiert sind. Verwende eine präzise Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, insbesondere in deutscher Sprache auf C1-Niveau. Dies zeigt deine Sorgfalt und Effizienz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VÖB-Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kredit- und Versicherungswirtschaft sowie die regulatorischen Anforderungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Technisches Verständnis zeigen
Sei bereit, über technische Aspekte der RADAR-Produktfamilie zu sprechen. Zeige, dass du keine Berührungsängste mit Softwareentwicklungen hast und verstehe die grundlegenden technischen Konzepte, die für die Rolle wichtig sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen adressatengerecht aufbereiten kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten informiert sind.