Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte EU-Vergaben und führe Mini-Wettbewerbe durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Manufaktur in der Kreditwirtschaft mit 100 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte wichtige Ausschreibungsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in Ausschreibungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess umfasst ein Video-Interview und ein persönliches Treffen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Manufaktur für Speziallösungen in der Kreditwirtschaft. Unsere rund 100 Mitarbeiter sind Experten in den unterschiedlichsten Fachdisziplinen und entwickeln Produkte und Dienstleistungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnerunternehmen. Wir tragen mit unserer täglichen Arbeit entscheidend dazu bei, dass unsere Kunden ihre spezifischen betriebswirtschaftlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Werde ein Teil unseres Teams und verstärke unsere Abteilung Vergabemanagement & Software Service zum frühestmöglichen Zeitpunkt als:
- Tätigkeiten Vergaben mit dem Schwerpunkt von EU-Vergaben nach VgV
- Durchführung von Mini-Wettbewerben
- Eigenständiges Management der Ausschreibung in Absprache mit den Kunden/Fachbereichen
- Veröffentlichungen und Auftragsvergaben mittels elektronischer Vergabeplattform
- Kontrolle der Leistungsbeschreibung auf Ausschreibungsfähigkeit
- Erstellung der Vergabeunterlagen, inkl. Festlegung der Eignung-/Zuschlagskriterien sowie Bewertungsmatrix
- Vorbereitung von Vertragsunterlagen auf Basis von EVB-IT-Musterverträgen
- Kommunikation mit den Bietern (z. B. Beantwortung von Bieterfragen, Zuschlags-, Vorinformationen nach 134 GWB)
- Angebotsprüfung und ggf. -aufklärung
- Moderation von Verhandlungsgesprächen
- Vergabedokumentation sämtlicher Arbeitsschritte
- Unterstützung bei anderen abteilungsspezifischen Produkten und Aufgaben
Anforderungen:
- Idealerweise erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
- Nachgewiesene mehrjährige praktische Erfahrungen bei der eigenständigen Durchführung von Ausschreibungen (vorzugsweise nach VgV)
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts nach GWB, VgV, UVgO, VOB
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch und starkem Kommunikationsgeschick
- Praktische Erfahrungen beim Einsatz von elektronischen Vergabeplattformen wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (auf GER Niveau C1), ergänzt durch gute englische Sprachkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Bewerbungsprozess: Video-Interview, Gespräch vor Ort, Triff das Team (optional)
Vergabemanager (m/w/d) Arbeitgeber: VÖB-Service GmbH
Kontaktperson:
VÖB-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vergabemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Vergabemanagement, insbesondere im Bereich der EU-Vergaben. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften wie VgV und GWB gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Video-Interview vor, indem du häufige Fragen zum Vergabemanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Ansichten klar und präzise zu formulieren, insbesondere wenn es um die Moderation von Verhandlungsgesprächen geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vergabemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen im Vergabemanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Vergabemanagement und deine Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Vergabemanager geeignet bist. Betone deine Erfahrungen mit Ausschreibungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Vorbereitung auf das Video-Interview: Bereite dich auf das Video-Interview vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung im Vergabemanagement und deinem Umgang mit elektronischen Vergabeplattformen übst. Achte auf eine professionelle Umgebung während des Interviews.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VÖB-Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Ausschreibungen, insbesondere nach VgV. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Vergaberecht auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts nach GWB, VgV und UVgO gut verstehst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu antworten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Bietern und internen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Verhandlungsgespräche moderiert oder Bieterfragen beantwortet hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit elektronischen Vergabeplattformen zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in Office-Programmen hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Erstellung von Vergabeunterlagen wichtig sind.