Auf einen Blick
- Aufgaben: Als PTA berätst du Kunden und führst Laborarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Apotheke, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen Vollzeit- und Teilzeitausbildung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, arbeite in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen, Naturwissenschaften und einfühlsame Kommunikation.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden.
Als PTA Menschen helfen Sie sind aus Apotheken nicht mehr wegzudenken und eine wichtige Unterstützung der Apothekerschaft: PTA übernehmen von der individuellen Beratung und dem Verkauf bis zur Laborarbeit viele verschiedene Tätigkeiten. Zudem bieten sich durch Fortbildungen Aufstiegschancen und weitere Jobmöglichkeiten.
Du hast Spaß an Gesundheitsthemen und Naturwissenschaften, möchtest aber neben der Laborarbeit auch weitere Aufgaben übernehmen? Es macht Dir Freude, Menschen zu unterstützen und aktiv auf sie zuzugehen? Eine Spur Präzision und Gründlichkeit, gepaart mit Einfühlungsvermögen bringst du mit? Dann ist Pharmazeutisch-technische Assistenz Dein Traumjob! Bei uns kannst du zwischen Vollzeit- und Teilzeit-Ausbildung wählen.
Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Völker-Schule e.V.
Kontaktperson:
Völker-Schule e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Pharma- und Apothekenbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gesundheitsthemen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pharmazie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, die in der pharmazeutischen Assistenz Anwendung finden.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Apotheken können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen. Diese Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Rolle eines PTA recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten in Beratung und Kundenservice am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) zu informieren. Besuche die Website der Apotheke oder Institution, bei der du dich bewerben möchtest, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Begeisterung für Gesundheitsthemen und Naturwissenschaften sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen. Zeige auf, warum du gut in das Team passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevant für die Ausbildung ist. Hebe Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und fehlerfrei ist.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein, um sicherzustellen, dass sie direkt beim Unternehmen ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Völker-Schule e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für PTA-Positionen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheitsbereich, deinem Interesse an Naturwissenschaften und wie du mit Kunden umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die pharmazeutisch-technische Assistenz durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in einer Apotheke fasziniert.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die dir in der Ausbildung geboten werden. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst.