Mechatroniker/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mechatroniker/-in (m/w/d)

Neuenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du montierst, wartest und programmierst Maschinen und elektronische Systeme.
  • Arbeitgeber: Thermagenix ist ein führender Anbieter innovativer Kühlungslösungen für Fahrzeuge.
  • Mitarbeitervorteile: Respektvolle Unternehmenskultur, finanzielle Zusatzleistungen und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit besten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.01.2025, Dauer 3,5 Jahre.

Mechatroniker/-in (m/w/d) Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in (m/w/d) Dein Aufgabenbereich Du tüftelst und bastelst gerne an spannenden Aufgaben und interessierst Dich sowohl für Elektronik, Mechanik als auch IT? Mit dieser Ausbildung hast Du alle Chancen auf eine spannende, abwechslungsreiche Berufslaufbahn. Als Multi-Talente werden Mechatroniker:innen in vielen Arbeitsbereichen gebraucht, z. B. in der Systemtechnik, Entwicklung, Qualitätssicherung, für die Maschinenbedienung und bei deren Instandhaltung. Deine Aufgaben sind: – Montage und Demontage von mechanischen und elektronischen Bauteilen. – Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. – Fehlersuche und Diagnose bei technischen Problemen. – Programmierung und Konfiguration von Steuerungen und Regelungen. – Durchführung von Tests und Prüfungen an Geräten und Systemen. – Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Ergebnisse. – Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen. – Sicherheitsüberprüfungen und Einhaltung von Vorschriften. – Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion und Qualitätssicherung. – Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen. Das bringst du mit: – Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis – Englischkenntnisse wünschenswert – Freude an der Arbeit im Team – Neugier, Engagement und Begeisterung Das bieten wir Dir: Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur Eine Einführungswoche, in der Du Deinen Ausbildungsjahrgang und Deine Ausbilderinnen und Ausbilder besser kennenlernen kannst Eine Ausbildung/Duales Studium auf Top Niveau Beste Chancen zur Übernahme nach deinem Abschluss Finanzielle Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge Teamveranstaltungen, Firmenfeiern Kostenlose Getränke und Obst Über uns Die Neuenkirchen Thermagenix GmbH, vormals Modine Neuenkirchen GmbH ist ein weltweit führender Anbieter innovativer, leistungsstarker und hochentwickelter EGR- und Luft-/Flüssigkeitskühlungslösungen für anspruchsvolle Leicht- und Nutzfahrzeuganwendungen. Thermagenix konzipiert, konstruiert, erprobt und fertigt Produkte in dem Bereich der Wärmeübertragung für ein breites Anwendungsspektrum unter-schiedlichster Märkte. In jedem Jahr möchten wir an unserem Betriebsstandort in Neuenkirchen jungen, motivierten Menschen die Möglichkeit bieten, eine Ausbildung zu absolvieren. Ausbildungsinfos auf einen Blick : ✔ Mechatroniker/-in (m/w/d) ✔ Neuenkirchen Thermagenix GmbH ✔ Burgsteinfurter Damm 92 -98 48485 Neuenkirchen ✔ Ausbildungsstart: 01.01.2025 ✔ Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre ✔ Ausbildungsort: Neuenkirchen ✔ Gewünschter Schulabschluss: Haupt/ o. Realschulabschluss Ansprechpartner/-in: ✔ Ralf Geisler ✔ Ralf.Geisler@thermagenix.de ✔ 05973 205352

Mechatroniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V.

Die Neuenkirchen Thermagenix GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur pflegt. Mit einer fundierten Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in bieten wir nicht nur beste Chancen zur Übernahme nach dem Abschluss, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unser Standort in Neuenkirchen ermöglicht es dir, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt.
V

Kontaktperson:

Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker/-in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende mechanische und elektronische Aufgaben, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/-in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektronik und Mechanik
Programmierung von Steuerungen
Fehlersuche und Diagnose
Montage und Demontage von Bauteilen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Dokumentationsfähigkeiten
Arbeiten nach technischen Zeichnungen
Sicherheitsüberprüfungen
Teamarbeit
Engagement und Neugier
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Neuenkirchen Thermagenix GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker/-in unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Mechatronik und Deine Neugier auf technische Herausforderungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V. vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanischen und elektronischen Bauteilen zu beantworten und erkläre, wie du bei der Fehlersuche vorgehst.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Neugier und Engagement ausdrücken

Unterstreiche deine Neugier und dein Engagement für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Mechatronikers interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Ausbildung.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>