Müller-/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Müller-/in (m/w/d)

Rheine Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Müller/in und stelle hochwertige Mehle aus Getreide her.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 130 Jahren Erfahrung in der Mühlenindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Berufsschule, gratis Wasser, Kaffee und Obst sowie Sportkurse.
  • Warum dieser Job: Hohe Übernahmechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher mit guten Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025, dreijährige Ausbildung mit Verkürzungsoption.

Müller-/in (m/w/d) Ausbildung zum/zur Müller-/in (m/w/d) Dein Aufgabenbereich Müller/-in (m/w/d) Verfahrenstechnologe*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei (m/w/d) Deine Aufgaben sind: Kurz gesagt, erstellt ein*e Müller*in aus dem heterogenen Naturstoff Getreide homogene Produkte mit gleichbleibender Qualität. Die komplette Prozesssteuerung der Anlagen erfolgt mittels Computer. Zur Herstellung werden die hochwertigsten und modernsten Anlagen und Maschinen eingesetzt. Das gesamte Produktionsverfahren ist hoch automatisiert. Dadurch ist die Rückverfolgbarkeit von der Aussaat bis zum versandfertigen Mehl gesichert. Der Müllerberuf ist sowohl national als auch international sehr gefragt und die Übernahmechancen sind sehr hoch. Als Müller*in hast du zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und große Karrierechancen. Mit deiner Ausbildung bist du in vielen Branchen sehr gefragt. Das bringst du mit: Spaß im Umgang mit Naturprodukten Organisationsvermögen und Flexibilität Handwerkliches Talent Technisches Verständnis Gratis Wasser, Kaffee und Obst Kosten in der Berufsschulphase werden übernommen – vom Bleistift bis zur Unterbringung Wöchentliche, freie Teilnahme am Sportkurs Bahncard 25 Volle Unterstützung in der betrieblichen Ausbildung und im theoretischen Ausbildungsbereich, auch bei den Prüfungen Zahlreiche Weiterbildungs- und Seminarangebote Familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen Geschenke bei der bestandenen Prüfung, rundem Geburtstag und Betriebsjubiläum Hohe Übernahme- und Karrierechancen Jährlich Weihnachts- und Sommerfest Über uns Wir sind nun seit ca. 130 Jahren als Familienunternehmen in der Mühlenindustrie tätig. Unsere Produktpalette umfasst Mehle und Schrote aus Weizen, Roggen und Dinkel sowie eine Vielzahl an Backelementen. Unsere Kunden sind namhafte Handwerks- und Industriebäckereien sowie Weizenstärke- und Futtermittelhersteller. Ausbildungsinfos auf einen Blick : ✔ Müller-/in (m/w/d) ✔ Hemelter Mühle GmbH & Co. KG ✔ Surenburgstr. 69 48429 Rheine ✔ Ausbildungsstart: 01.08.2025 ✔ Ausbildungsdauer: Klassisch, dreijährige Ausbildung mit der Möglichkeit, zu verkürzen ✔ Ausbildungsort: Rheine ✔ Gewünschter Schulabschluss: Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik, Realschulabschluss oder Abitur Ansprechpartner/-in: ✔ Frau Melanie Giesecke ✔ bewerbung@hemelter-muehle.de ✔ 05971 80821 -0

Müller-/in (m/w/d) Arbeitgeber: Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V.

Die Hemelter Mühle GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege bietet. Mit einer über 130-jährigen Tradition in der Mühlenindustrie fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch zahlreiche Weiterbildungs- und Seminarangebote. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden Unterstützung während der Ausbildung sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenlosen Getränken und der Übernahme von Kosten während der Berufsschulphase.
V

Kontaktperson:

Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Müller-/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für moderne Maschinen und automatisierte Prozesse hast, um dein technisches Wissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Lebensmittelproduktion beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Naturprodukte und nachhaltige Praktiken. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die ein echtes Interesse an der Qualität und Herkunft der Produkte haben, die sie herstellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Müller-/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Talent
Organisationsvermögen
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
Prozesssteuerung
Computerkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Mühlen- und Getreidewirtschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Naturprodukten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hemelter Mühle GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere in Mathematik und Physik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Müller/in interessierst. Betone deine Begeisterung für Naturprodukte und deine Bereitschaft, in einem hochautomatisierten Umfeld zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Völker-Schule Osnabrück gemeinnütziger e. V. vorbereitest

Informiere dich über die Mühlenindustrie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Mühlenindustrie und die spezifischen Produkte des Unternehmens informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten

Da der Beruf des Müllers handwerkliches Talent erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung, den Maschinen und Anlagen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Flexibilität und Organisationsvermögen

Da die Arbeit in der Mühlenindustrie oft schnelles Handeln und gute Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und deine Aufgaben organisiert hast.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>