Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Kunststoffadditive und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit internationalem Ruf, spezialisiert auf hochwertige Spezialwachse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und coole Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststoffindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunststofftechnik oder vergleichbar, Teamplayer mit Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Stefanie Müller senden, wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen, welches weltweit nahezu einzigartige Spezialwachse herstellt. Diese multifunktionalen Produkte finden ihre Anwendung vorwiegend in der Spezialkunststoffindustrie. Mit langjähriger Tradition und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation haben wir uns international einen sehr guten Ruf erarbeitet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Kunststofftechniker (m/w/d)
der unsere familiären Werte teilt und mit uns gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeiten möchte.
APCT1_DE
Kunststofftechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Völpker Spezialprodukte GmbH
Kontaktperson:
Völpker Spezialprodukte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststofftechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststoffindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Kunststoffadditiven unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststofftechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Völpker Spezialprodukte GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kunststofftechnik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Berufserfahrung und Ausbildung klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Kunststofftechnikers interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen beifügst, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Völpker Spezialprodukte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die familiären Werte des Unternehmens und überlege, wie du diese in deinem Arbeitsstil umsetzen kannst. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Kunststofftechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder Kunden parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Markttrends und Innovationen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststoffindustrie und mögliche Entwicklungen. Sei bereit, deine Gedanken zu teilen und zu diskutieren, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.