Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze LogServ-Teams und organisiere Transporte für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: voestalpine ist ein innovatives Unternehmen, das auf dem Weltmarkt erfolgreich agiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Aus- und Weiterbildung, Mitarbeiter:innenevents und tolle Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Ausbildung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: AHS-Matura und Interesse an Logistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Lehre beginnt im September 2025 und dauert 2,5 Jahre.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung aller LogServ Distributionsteams im Sinne eines Traineeprogramms
- Organisation und Abwicklung von Transporten auf sämtlichen Verkehrsträgern
- Koordination und Beschaffung aller notwendigen Transportdokumente inklusive Aufbereitung für die Zollabfertigung
- Umsetzung von Kund:innenanforderungen bei der Versandsteuerung hinsichtlich Termin, Menge, Qualität und Versandeinschränkungen
- Operative Zollabwicklung unter Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien
Ihr Profil
- Positive AHS-Matura
- Logistisches Verständnis
- Kund:innen- und Dienstleistungsorientierung
- Flexibilität
- Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Das bieten wir
- Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 2.236,16 brutto / Monat.
- Beginn der Lehre: September 2025
- Dauer der Lehre: 2,5 Jahre
- Die Duale Akademie ist eine völlig neue Ausbildung, die in enger Abstimmung zwischen der Wirtschaft und AHS-Schüler:innen entwickelt wurde und die im Herbst 2018 gestartet ist.
- Diese Ausbildungsakademie ist in dieser Form österreichweit einzigartig und richtet sich speziell an AHS-Maturant:innen.
- Benefits: Aus-und Weiterbildung; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Kantine; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote
Das sind wir
Im Ausbildungszentrum der voestalpine legt man großen Wert darauf, Lehrlingen möglichst viel beizubringen, denn nur mit den besten Mitarbeitenden kann die voestalpine so erfolgreich am Weltmarkt bestehen. Das voestalpine-Ausbildungskonzept ist dabei besonders innovativ: Wir lehren und arbeiten in einer Partnerschaft zwischen Auszubildenden und Ausbildenden und machen keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Die Ausbildung bei der voestalpine ist praxisorientiert und vermittelt ebenso das nötige Wissen und Know-how, das Sie in Ihrem Beruf zu einem der Besten macht. Hier können Sie sich alle Fertigkeiten und Kenntnisse aneignen, um ein verantwortungsbewusste:r, selbständige:r Mitarbeitende:r zu werden. Sie lernen, die richtigen Lösungen für alle Aufgaben zu finden, und werden als Teamkämpfende:r alle Herausforderungen des beruflichen Alltags meistern. Mit den richtigen Schlüsselkompetenzen stehen gut ausgebildeten Mitarbeitenden Tür und Tor zum Erfolg offen! Bei uns bekommen Sie die Chance, Ihren Schlüssel zum Erfolg selbst zu fertigen.
Kontakt & Bewerbung
Bewerben Sie sich heute noch online. Beantworten Sie hierzu bitte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen möglichst präzise und ausführlich, bevor Sie die Bewerbung aktivieren. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung das Maturazeugnis der AHS bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechperson: Vivienne Minich +43 50304 15 4850 Fachbereich: Werner Grubmüller +43 50304 15 3094
Lehre Duale Akademie - Ausbildung Logistics Management, Schwerpunkt Speditionskaufmann:frau Arbeitgeber: Voestalpine AG | Lehre
Kontaktperson:
Voestalpine AG | Lehre HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Duale Akademie - Ausbildung Logistics Management, Schwerpunkt Speditionskaufmann:frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die voestalpine und deren Ausbildungsphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu logistischen Herausforderungen und Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Flexibilität und Eigeninitiative zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Auszubildenden der voestalpine, um Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Logistikbranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Duale Akademie - Ausbildung Logistics Management, Schwerpunkt Speditionskaufmann:frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die voestalpine Stahl GmbH und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Duale Akademie und deren Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Maturazeugnisses der AHS, eines aktuellen Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise, die deine Eignung unterstreichen.
Online-Bewerbungsbogen ausfüllen: Beantworte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen präzise und ausführlich. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Aktiviere deine Bewerbung erst, wenn du sicher bist, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Überprüfe alles gründlich, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine AG | Lehre vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die voestalpine Stahl GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Rolle in der Logistikbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Diese können aus Praktika, Schulprojekten oder anderen relevanten Erfahrungen stammen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da Flexibilität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unterstreichen.