Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik
Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik

Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Herstellung von Maschinenbauteilen in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: voestalpine Stahl GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Metalltechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrlingseinkommen, Weiterbildung, Mitarbeiter:innenevents und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Praxisorientierte Ausbildung mit Fokus auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss, Lernbereitschaft und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehre beginnt im September 2025 und dauert 3,5 Jahre.

Ihre Aufgaben:

  • Warten von mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteilen unserer Betriebs- und Produktionsanlagen
  • Herstellung von Maschinenteilen
  • Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortung
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denken

Ihr Profil:

  • Positiver Abschluss der Pflichtschule
  • Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Genauigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Pünktlichkeit
  • Technisches Verständnis

Das bieten wir:

  • Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) beträgt:
  • 1. Lehrjahr € 1.050,00 brutto
  • 2. Lehrjahr € 1.270,00 brutto
  • 3. Lehrjahr € 1.625,00 brutto
  • 4. Lehrjahr € 2.110,00 brutto (ab 01.11.2024)

Beginn der Lehre: September 2025

Dauer der Lehre: 3,5 Jahre

Benefits: Aus- und Weiterbildung; Gesunde Ernährung; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Kantine; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Parkplatz; Sport- und Fitnessangebote

Im Ausbildungszentrum der voestalpine Stahl GmbH legt man großen Wert darauf, Lehrlingen möglichst viel beizubringen, denn nur mit den besten Mitarbeitenden kann die voestalpine so erfolgreich am Weltmarkt bestehen. Die Ausbildung bei der voestalpine ist praxisorientiert und vermittelt das nötige Wissen und Know-how, um ein:e verantwortungsbewusste:r, selbständige:r Mitarbeiter:in zu werden.

Bewerben Sie sich heute noch online. Beantworten Sie hierzu bitte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen möglichst präzise und ausführlich, bevor Sie die Bewerbung aktivieren. Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung das Jahres- und Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe und Ihren Lebenslauf bei.

Ansprechperson: Vivienne Minich +43 50304 15 4850

Fachbereich: Werner Grubmüller +43 50304 15 3094

Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik Arbeitgeber: Voestalpine AG | Lehre

Die voestalpine Stahl GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Lehrlingen in Linz eine praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit umfangreichen Benefits wie Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiter:innenevents fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu entfalten, um erfolgreich in der Metalltechnik und Maschinenbautechnik zu werden.
V

Kontaktperson:

Voestalpine AG | Lehre HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die voestalpine Stahl GmbH und ihre Ausbildungsphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv in die Teamarbeit einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken testen. Übe mit praktischen Aufgaben oder Tests, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigenverantwortung, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Genauigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die voestalpine Stahl GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Jahres- und Abschlusszeugnisses der 8. Schulstufe sowie eines aktuellen Lebenslaufs. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Online-Bewerbungsbogen ausfüllen: Beantworte alle Fragen im Online-Bewerbungsbogen präzise und ausführlich. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.

Bewerbung einreichen: Aktiviere deine Bewerbung erst, wenn du sicher bist, dass alle Informationen korrekt sind. Überprüfe alles gründlich, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine AG | Lehre vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme testen. Informiere dich über grundlegende Konzepte in der Metalltechnik und Maschinenbautechnik.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Eigenverantwortung betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit hervor, indem du Situationen beschreibst, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte beispielsweise ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du eigenständig arbeiten musstest.

Pünktlichkeit und Genauigkeit unterstreichen

Betone, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Genauigkeit sind. Du könntest darüber sprechen, wie du sicherstellst, dass du immer rechtzeitig zu Terminen erscheinst und wie du bei deinen Arbeiten auf Details achtest.

Lehre Metalltechnik / Maschinenbautechnik
Voestalpine AG | Lehre
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>