Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die technische Anlaufstelle und entwickle Lösungen für internationale Kunden.
- Arbeitgeber: Die voestalpine Böhler Welding UTP GmbH ist ein global agierendes Unternehmen im Bereich Schweißtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und viele weitere Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei und arbeite in einem innovativen, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, technisches Know-how in Metallurgie und Schweißtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 25% der Arbeitszeit und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie sind die erste Anlaufstelle für unseren technischen Kundensupport und arbeiten eng mit unseren lokalen Außendienst- und technischen Vertriebsteams zusammen.
- Sie entwickeln Lösungen für die technischen Herausforderungen unserer internationalen Kunden.
- Sie fungieren als technische Beratung für unsere Kunden sowie für interne Abteilungen wie z.B. Vertrieb, GPM, F&E und Business Development Surface Protection.
- Sie prüfen als technischer Experte Sonderanforderungen unserer Kunden und sind für die gesamte Ausführung von Sonderaufträgen einschließlich der vollständigen Dokumentation und Freigabe aller Materiallieferungen und Zertifikate gemäß den vereinbarten Kundenanforderungen verantwortlich.
- Sie unterstützen die Erstellung und Pflege einer Wissensdatenbank zum Thema Schweißen.
- Sie erstellen Schulungsunterlagen und führen selbst Schulungen innerhalb unserer Welding Academy durch.
- Sie arbeiten zusammen mit der F&E-Abteilung an Neuentwicklungen und Verbesserungen unserer Produkt- und Schweißlösungen.
- Sie führen produkt- und anwendungsbezogene Tests einschließlich Benchmarks durch.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, idealerweise mit der Fachrichtung Metallurgie oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes technisches Know-how in den Bereichen Metallurgie und Schweißtechnik.
- Sie haben bereits erste Berufserfahrung in einem internationalen Umfeld gesammelt und bringen Reisebereitschaft mit (weltweit, bis zu 25% Ihrer Arbeitszeit).
- Durch Ihr überzeugendes Auftreten und Ihre Kommunikationsstärke sind Sie in der Lage, technische Inhalte gekonnt zu vermitteln.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Französischkenntnisse von Vorteil).
- Sie zeichnen sich durch eine kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie durch verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Handeln aus.
Das bieten wir
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld : Mit Ihrer interessanten und herausfordernden Aufgabe können Sie einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.
Dabei profitieren Sie von vielen Leistungen wie:
- eine umfangreiche Einarbeitungsphase
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebskantine
- Erfolgsbeteiligung und Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiteraktien-Programm
- betriebliches Vorschlagswesen
- Hansefit
- JobRad
- kostenloses Wasser und Kaffee
- Obsttage
- …und vieles mehr
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 50.000 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich„FAQs zur Bewerbung “.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller – damit können Sie Daten aus ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Das sind wir
Die voestalpine Böhler Welding UTP GmbH beschäftigt an ihrem Standort in Bad Krozingen rund 85 Mitarbeitende. Sie ist Teil der voestalpine Böhler Welding Group im Konzern der voestalpine AG und damit ein weltweit operierendes Unternehmen mit einem globalen Produktions- und Vertriebsnetzwerk. Die voestalpine Böhler Welding UTP GmbH bietet ihren Kunden ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen Schweißzusatzwerkstoffen und lösungsorientierten Serviceleistungen für industrielle Anwendungen zu Instandhaltungs-, Reparatur- und Auftragschweißungen.
Werden Sie Teil unseresTeams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg! Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter:
#J-18808-Ljbffr
Anwendungstechniker:in für Schweißtechnik im Innen- und Außendienst Arbeitgeber: Voestalpine Group

Kontaktperson:
Voestalpine Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker:in für Schweißtechnik im Innen- und Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, technische Inhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker:in für Schweißtechnik im Innen- und Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Anwendungstechniker:in für Schweißtechnik darstellt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Metallurgie und Schweißtechnik. Zeige auf, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
Nutze das CV-Parsing-Tool: Wenn du deinen Lebenslauf über das Online-Bewerbungsformular einreichst, nutze das CV-Parsing-Tool. Es hilft dir, deine Daten schnell und effizient in das Bewerbungsformular zu übertragen, was den Prozess beschleunigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine Group vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Metallurgie und Schweißtechnik klar und präzise darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du komplexe Themen gut vermitteln kannst.
✨Internationale Erfahrung hervorheben
Wenn du bereits in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast, bringe dies zur Sprache. Betone deine Reisebereitschaft und wie du kulturelle Unterschiede in der Kommunikation und Zusammenarbeit berücksichtigt hast.
✨Vorbereitung auf praktische Tests
Da die Rolle auch produkt- und anwendungsbezogene Tests umfasst, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Herangehensweise an Tests und Benchmarks erläutern kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.