Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen sowie Programmierung.
- Arbeitgeber: Innovative Tochtergesellschaft des voestalpine-Konzerns, spezialisiert auf Umformtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilzulieferindustrie mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, SPS-Programmierung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Montagen und Anlageninbetriebnahmen sowie Support im Nachgang
- Reparatur, Wartung, Instandhaltung von elektronischen Anlagen und Maschinen
- Optimierung von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen
- Erstellung und Erweiterung von Programmen, vorwiegend auf Basis Beckhoff Strukturierter Text (ST) sowie Mitsubishi MELFA Roboter und Industrielle Bildverarbeitungssysteme.
- Montagebegleitende Erstellung technischer Dokumentationen sowie Schulung und Einweisung des Bedienpersonals (Bedienungsanleitungen, Skizzen, Schaltpläne, Pneumatikpläne, usw.)
- Mitwirkung bei CE-Verfahren der laufenden Projekte
Ihr Profil
- abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und/ oder Weiterbildung zum Automatisierungstechniker
- gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung
- erste praktische Berufserfahrung im Bereich Entwicklung oder Instandhaltung
- idealerweise Kenntnisse im Bereich Werkzeug-/ Vorrichtungsbau (Hydraulik, Pneumatik, CNC, Robotertechnik)
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- CAD-Kenntnisse wünschenswert
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
Das sind wir
Als deutsche Tochtergesellschaft (180 Mitarbeiter/-innen) des voestalpine-Konzerns sind wir mit der Anwendung eines innovativen Rotationsumformverfahrens sehr erfolgreich im Bereich der Umformtechnik tätig und fertigen Komponenten für die Automobilzulieferindustrie und den allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Motivierte Mitarbeiter/ -innen und modernste Fertigungstechnologien sind der Garant für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung unseres Unternehmens.
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Voestalpine Group

Kontaktperson:
Voestalpine Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Beckhoff Strukturierter Text (ST) und Mitsubishi MELFA Roboter. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Da Schulungen und technische Dokumentationen Teil des Jobs sind, solltest du überlegen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Vielleicht hast du bereits Schulungen durchgeführt oder technische Anleitungen erstellt – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen voestalpine und deren innovative Technologien im Bereich der Umformtechnik. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die spezifischen Anforderungen für die Position des Automatisierungstechnikers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und deine Erfahrungen im Bereich Instandhaltung.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele deiner technischen Dokumentationen vor, die du erstellt hast, wie Bedienungsanleitungen oder Schaltpläne. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Erstellung technischer Unterlagen.
Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen, bei denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Automatisierungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur SPS-Programmierung und zu den von dir verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Kenntnisse in Dokumentation hervorheben
Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Sei bereit, über spezifische Dokumente zu sprechen, die du erstellt hast, und wie diese zur Schulung des Bedienpersonals beigetragen haben.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Gute Englischkenntnisse sind für die Position wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit englischen technischen Dokumentationen oder in internationalen Projekten zu sprechen. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.