Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Konzerngesellschaften zu Cloud- und Container-Lösungen von der Anfrage bis zur Implementierung.
- Arbeitgeber: Wir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern, führend in Stahl und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildung, Mitarbeiterbeteiligung und jährliche Erfolgsprämie warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an modernen Technologien und Lösungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Berufsausbildung sowie Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Container-Technologien.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für unsere Konzerngesellschaften die Ansprechperson im Bereich Cloud und/oder Container-Applikationen von der Anfrage bis zur Implementierung.
- Sie leisten professionelles Consulting für unsere Konzerngesellschaften, um in weiterer Folge die Anforderungen in Lösungen, Architekturen und Services umzusetzen.
- Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Ausarbeitung eines professionellen Service, sowie der anfänglichen Inbetriebnahme der entwickelten Lösungen.
- Sie liefern einen wesentlichen Anteil für die Angebotsausarbeitung und arbeiten maßgeblich an der Herbeiführung von Technologieentscheidungen mit.
- Das projekthafte Abwickeln verschiedener Implementierungsprojekte, inklusive Go-Live und Unterstützung in der Weiterentwicklung, runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Universität/FH/HTL/Berufsausbildung mit Schwerpunkt IT und/oder mehrjährige Berufspraxis in zumindest einem der folgenden Themengebiete:
- Cloud-Plattformen (bevorzugt Microsoft Azure)
- Container-Technologien und moderne Applicationsarchitekturen
- Konfiguration und Betrieb komplexer Anwendungen
Das bieten wir
- Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.843,00 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
- voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft.
- Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich.
- Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
- Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind wir
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Leistungen ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt.
Die Abteilung TMD (IoT & Data Management) stellt ein Cloud Center of Excellence dar, welches sich mit den unterschiedlichsten Technologien auseinandersetzt. Die Themen umfassen unter anderem die Anbindung und Integration unterschiedlicher Cloud Provider an den voestalpine Konzern, Managed IoT Plattformen, Container Technologien sowie Prozessautomatisierung, Softwarearchitekturberatung und Collaboration Plattformen. Neue Technologien werden evaluiert und bei Bedarf als Service in einem group-IT Delivery Team für den Konzern nutzbar gemacht.
Cloud Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Voestalpine Group

Kontaktperson:
Voestalpine Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Solution Architect (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud- und Container-Technologie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von voestalpine oder anderen Unternehmen in der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Cloud-Plattformen, insbesondere Microsoft Azure, auf dem Laufenden. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für komplexe Aufgabenstellungen zu zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Implementierungsprojekte im Bereich Cloud und Container-Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe typische Szenarien, die in der Rolle eines Cloud Solution Architects auftreten können, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solution Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Solution Architect gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Cloud-Plattformen, Container-Technologien und modernen Anwendungsarchitekturen in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für komplexe Aufgabenstellungen und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der voestalpine beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine Group vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud und Container-Applikationen vertraut, insbesondere mit Microsoft Azure. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung dieser Technologien.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu interagieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von voestalpine, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Innovationsförderung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.