Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

Schmölln Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Voestalpine Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb von betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnissen in Transport und Logistik.
  • Arbeitgeber: voestalpine ist ein führender Anbieter von Automobilkomponenten mit 800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit Fokus auf Vielfalt und Gleichstellung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung, Interesse an Wirtschaft und Zahlen.
  • Andere Informationen: Papierlose Bewerbungen werden bevorzugt, um die Umwelt zu schonen.

Ihre Aufgaben

Der Student erwirbt allgemeine betriebswirtschaftliche und spezielle technische Kenntnisse aus dem Bereich Transport und Logistik. Spezielle betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden ihm im Bereich Spedition, Transport und Logistik vermittelt. Dazu gehören auch gezielte Sprachausbildung und Gefahrgutausbildung. Vertiefend wird die Logistik im Automotivbereich behandelt.

WIRTSCHAFTSKOMPETENZ

beinhaltet bspw.:

  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Wirtschafts- und Finanzmathematik
  • Wirtschaftsinformatik

VERKEHRSBETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UND LOGISTIKKOMPETENZ

beinhaltet bspw.:

  • Rahmenbedingungen des Güter- und Personenverkehrs
  • Internes Rechnungswesen im Transportwesen
  • Zoll- und Logistikinformationssysteme

PERSONALE, SOZIALE UND SPRACH-KOMPETENZEN

beinhaltet bspw.:

  • Wirtschaftsenglisch
  • Fachenglisch (MOT/ Logistics)
  • Sozial- Methodenkompetenzen und ausgewählte Managementthemen

PRAXIS- UND BERUFLICHE HANDLUNGSKOMPETENZ

Ihr Profil

Für das Studium sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife alternativ Meisterprüfung oder abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer bestandenen Zugangsprüfung
  • Interesse an Wirtschaft und Zahlen, Daten, Fakten
  • kaufmännisches und analytisches Denken
  • Planungs- und Organisationstalent
  • Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit und Engagement
  • Fremdsprachenkenntnisse

Das bieten wir

One step ahead. Diesen Grundsatz verfolgen wir auch bei unseren Benefits:

  • Attraktives Arbeitsumfeld, in demWertschätzunggroß geschrieben wird
  • Bezahlung nach Tarifvertrag
  • 3 Sonderzahlungen im Jahr
  • 30 Tage Urlaubsowie Möglichkeitweiterer freier Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigungenbei Handelspartner:innen
  • u.v.m.

Es sind Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen.

voestalpine fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, sowie aller Altergruppen und mit und ohne Behinderungen.

Der Umwelt zuliebe verzichten wirauf denRückversandIhrerBewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns nach Möglichkeit eine papierloseBewerbung.

Das sind wir

Die voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG am Standort in Schmölln produziert einbaufertige Stanz- und Umformteile, komplexe Baugruppen sowie Sicherheits- und Aufprallschutzkomponenten für die Automobilindustrie. Durch die Herstellung hochwertiger Produkte, ein breites Produktportfolio und Problemlösungsstrategien in allen Entwicklungs-und Produktionsphasen ist der Standort mit seinen 800 Mitarbeitern seit Jahren ein zuverlässiger Partner der Automobilindustrie.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik Arbeitgeber: Voestalpine Group

Die voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG in Schmölln bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, das Wertschätzung und Vielfalt großschreibt. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem umfassenden Benefits-Paket, einschließlich tariflicher Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und betrieblichem Gesundheitsmanagement, ist das Unternehmen ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine Karriere im Bereich Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik anstreben.
Voestalpine Group

Kontaktperson:

Voestalpine Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche, insbesondere im Automotivbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen und logistischen Themen vor. Du könntest beispielsweise gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung in der Logistik zu nennen und wie du diese angehen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da diese Kompetenzen in der Logistik besonders wichtig sind, kannst du durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang überzeugen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Wirtschafts- und Finanzmathematik
Wirtschaftsinformatik
Kenntnisse im Bereich Spedition, Transport und Logistik
Zoll- und Logistikinformationssysteme
Analytisches Denken
Planungs- und Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Engagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fachenglisch (MOT/Logistics)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für das duale Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik wichtig sind, wie analytisches Denken, Teamfähigkeit und Organisationstalent.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen des Studiums passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine Group vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da das duale Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Logistikprozessen und aktuellen Trends in der Branche vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Transportwesen und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.

Zeige dein Interesse an Zahlen und Daten

Das Unternehmen sucht nach Bewerbern mit einem ausgeprägten Interesse an Wirtschaft und Zahlen. Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein kaufmännisches Denken demonstrieren. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Logistikbranche entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Fremdsprachenkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil des Profils. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Wirtschaftsenglisch oder Fachenglisch zu sprechen. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch auf Englisch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Voestalpine Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Voestalpine Group
  • Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

    Schmölln
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • Voestalpine Group

    Voestalpine Group

    50000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>