Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative MES-Lösungen mit SAP S4/HANA und ABAP in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: voestalpine ist ein führender Stahl- und Technologiekonzern mit über 51.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Mitarbeiterbeteiligung, Essensgutscheine und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in Softwareentwicklung, insbesondere mit ABAP OO.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Mitentwicklung der spezifischen Manufacturing Execution Lösung der voestalpine Steel Division auf Basis SAP S4/HANA
- User Interface Entwicklung in SAP UI5
- Business Logic in ABAP Objects unter Nutzung von SAP HANA, BOPF, AIF, BRF+
- Im Applikationsteam arbeiten Sie an der Weiterentwicklung und im Entwicklersupport der MES-Lösung und übernehmen nach einer Einlernphase die Verantwortung für einzelne Komponenten
- In Zusammenarbeit mit Berater:innen, Kolleg:innen und dem Fachbereich entwickeln Sie sowohl fachliches, wie auch technologisches Verständnis für die bestehenden und neuen Prozesslösungen
- Durch die innovative Erfüllung dieser verantwortungsvollen Aufgaben tragen Sie langfristig dazu bei, dass ihre Lösungen eine nachhaltige Entwicklung der MES-Applikation fördern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL/FH/Universität) mit IT-Schwerpunkt sowie mehrjährige Erfahrung als Software Engineer (m/w/d) mit ABAP OO
- Erfahrung im Bereich SAP UI5 von Vorteil
- Objektorientiertes Denken
- Integratives Verständnis im SAP-Umfeld
- Modulwissen im SAP-Umfeld und SAP S4/HANA Erfahrung von Vorteil
- Leidenschaft für das Lösen komplexer Aufgabenstellungen
- Ganzheitliches Denken – für konzernweite Lösungsentwicklung
- Teamfähigkeit – für reibungslose Abstimmungsprozesse mit den Kolleg:innen
Das bieten wir
- Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.843,00 brutto (14x p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und beträgt üblicherweise zwischen € 3.843,00 und € 5.000,00 brutto (14 mal p.a.) - (ohne All-In).
- Home Office (bis zu 3 Tagen pro Woche nach der Einschulung)
- Mitarbeiterbeteiligung in Form von Aktien und Erfolgsprämie
- Kantine bzw. Essensgutscheine (Standortabhängig)
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Und viele mehr
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien. Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.200 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind wir
Wir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partnern optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt. Die Abteilung ADM (Manufacturing Execution Systeme Linz) entwickelt in enger Abstimmung mit dem Fachbereich der Steel Division MES-Anwendungen für den voestalpine Produktionsbereich am Standort Linz. Unsere Software Engineers (m/w/d) entwickeln diese hoch integrierten MES-Lösungen auf Basis SAP ABAP/UI5 Technologie in fachübergreifenden Projektteams und führen Lösungserweiterungen und Entwicklersupport im Anwendungsteam durch. Unseren Mitarbeitenden bieten wir komplexe Herausforderungen im lokalen und globalen Konzern-Umfeld sowie interessante Sozialleistungen und Benefits.
MES Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Voestalpine Group

Kontaktperson:
Voestalpine Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MES Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der voestalpine oder im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S4/HANA und ABAP OO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP UI5 und ABAP Objects übst. Du kannst auch kleine Projekte oder Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Beispiele parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Rolle als Software Engineer entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MES Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in ABAP OO und SAP UI5. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die voestalpine und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten: Da Teamarbeit und das Lösen komplexer Aufgaben wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Herangehensweise an Herausforderungen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voestalpine Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP S4/HANA, ABAP OO und SAP UI5. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und wie du dabei deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Einarbeitungsphase gestaltet ist.