Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite innovative Lösungen in der Stahlproduktion und präsentiere deine Ergebnisse im Team.
- Arbeitgeber: voestalpine ist das internationale Kompetenzzentrum für Stahl mit Fokus auf hochwertige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gesunde Ernährung, gute Verkehrsanbindung und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stahlproduktion und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes technisches Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte qualifizierte Betreuung und kombiniere theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung.
Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns. Wir verbinden die Wissenschaft mit der Praxis und gestalten die Zukunft mit hochwertigenTechnologien: Studierende erhalten bei der voestalpine durch Praktika, wertvolle Einblicke in das Wirtschaftsleben und wir gewinnen dadurch innovative Köpfe und inspirieren uns gegenseitig für die Projekte und Produkte der Zukunft. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: Aufgaben Tauchen Sie ein in die Welt der Stahlproduktion: Erarbeiten Sie sich ein umfassendes Verständnis der Produktionsabläufe in einem spezifischen Bereich der voestalpine und entdecken Sie, wie modernste Technik in der Praxis eingesetzt wird. Wählen Sie Ihr Thema: In Abstimmung mit Ihren Betreuer:innen suchen Sie sich konkrete Produktionsprozesse aus, die Sie näher analysieren und verbessern. Hier ist Raum für Ihre Ideen und Ihren Forscherdrang. Finden Sie das Optimierungspotenzial: Eigenständig erkennen Sie Problemstellungen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Stahlproduktion bei. Definieren Sie Ihre Ziele: Gemeinsam mit uns legen Sie klare Ziele und Fragestellungen für Ihre Abschlussarbeit fest. Ob es um Prozessverbesserung, Kosteneffizienz, Qualitätssteigerung oder Nachhaltigkeit geht – Ihre Arbeit macht den Unterschied. Dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse: Ihre Erkenntnisse und Optimierungsvorschläge belegen Sie in Ihrer fundierten Abschlussarbeit. Überzeugen Sie im Team: Zum Abschluss präsentieren Sie ihre Ergebnisse im Team der voestalpine. Ihre Ideen können den entscheidenden Anstoß für zukünftige Innovationen geben. Profil Ihr Profil Das sollten Sie mitbringen: Persönlichkeit: Neugierde, Freude am Lernen, ein ausgeprägtes Interesse an Technik Begeisterung: für innovative Prozesstechnologien, Werkstofftechnik und Stahlproduktion, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeit Ausbildung: laufendes technisches Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt Maschinenbau/Mechatronik, Werkstoffwisschenschaften, Metallurgie, Chemie, Physik, Softwareentwicklung, Wir bieten Ein aktuelles und relevantes Thema und eine Betreuung, die unterstützt und Freiraum lässt Ein dynamisches Team mit motivierten Kolleg:innen Eine offene Unternehmenskultur, die kreativen Gestaltungsspielraum bietet, zur Eigenverantwortung ermutigt und Leistung mit Wertschätzung kombiniert Einen Platz an dem Sie zeigen können, was Sie können Eine qualifizierte Betreuung und die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu kombinieren Begeistern Sie uns mit Ihrer Idee und senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe der gewünschten Fachrichtung oder informieren Sie sich hier über die aktuell ausgeschriebenen Themen: Akademische Projekt- und Abschlussarbeiten Aus-und Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten Gesunde Ernährung Gute Verkehrsanbindung Kantine Parkplatz Video JBG81_AT
Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit Arbeitgeber: voestalpine Stahl GmbH

Kontaktperson:
voestalpine Stahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die voestalpine Stahl GmbH und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stahlproduktion und den Technologien hast, die sie verwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Ideen oder Ansätze zur Prozessoptimierung vor, die du während deiner Abschlussarbeit verfolgen möchtest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der voestalpine zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Ideen klar zu präsentieren. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da dies ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses sein könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über voestalpine: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die voestalpine Stahl GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Abschlussarbeiten zu erfahren.
Wähle dein Thema: Überlege dir ein konkretes Thema für deine Abschlussarbeit, das sowohl deinen Interessen als auch den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Achte darauf, dass es Raum für Innovation und Optimierung bietet.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, in dem du deine Begeisterung für das Thema und das Unternehmen zum Ausdruck bringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine Stahl GmbH vorbereitest
✨Sei neugierig und stelle Fragen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Stahlproduktion und den spezifischen Prozessen. Stelle gezielte Fragen zu den Technologien und Herausforderungen, die voestalpine in der Branche begegnen. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, tiefer einzutauchen.
✨Präsentiere deine Ideen klar
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Prozessoptimierung oder Nachhaltigkeit zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine Vorschläge strukturiert und überzeugend darlegen kannst. Dies wird dir helfen, im Team zu überzeugen und deinen Forscherdrang zu zeigen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit bei voestalpine wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die offene Unternehmenskultur von voestalpine und überlege, wie du dich in dieses Umfeld einfügen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Eigenverantwortung und deinen Wunsch, kreativ zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.