Data Scientist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Data Scientist (m/w/d)

Leoben Vollzeit 4358 - 6090 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
voestalpine

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen und unterstütze bei datengetriebenen Projekten.
  • Arbeitgeber: voestalpine ist ein führender Stahl- und Technologiekonzern mit globaler Marktführerschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Mitarbeiterbeteiligung und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science, Kenntnisse in Python und Data-Science-Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4358 - 6090 € pro Monat.

Ihre Aufgaben
Als Teil eines interdisziplinären und firmenübergreifenden Teams ist es Ihre Aufgabe, unsere Kund:innen bei der Konzeptionierung und Umsetzung datengetriebener Vorhaben zu unterstützen. Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • End-to-End Konzeptionierung und Implementierung von KI-Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle, wie z.B. Mustererkennung, Bilderkennung, Large Language Models, …
  • Zusammenführung und Aufbereitung von Daten aus verschiedenen Datenquellen (strukturierte/unstrukturierte) und Systemen
  • Anwendung von Data Science & KI Methoden, insbesondere in den Bereichen Prozessdatenanalyse, Machine Learning/Deep Learning und MLOps
  • Technische Beratung von internen Stakeholder:innen und Unterstützung bei der Ausarbeitung neuer Use Cases
  • Wissensvermittlung im Bereich Data Science & KI
  • Eigenständige Umsetzung von Projekten

Ihr Profil
Fachliche Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium (FH/Universität) oder HTL – bevorzugt mit Schwerpunkt Informatik, Data Science, Statistik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in Data-Science- und KI-Methoden (z. B. Machine Learning, Deep Learning, statistische Modellierung, MLOps)

Technologische Kompetenz:

  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python inklusive gängiger Data-Science-Bibliotheken (pandas, scikit-learn, PyTorch/TensorFlow u. a.)
  • Erfahrung mit Container- und Cloud-Technologien, insbesondere Docker und Microsoft Azure
  • Vorteilhaft: Routine im Umgang mit Microsoft-Technologien wie Power BI, Azure AI Services und Copilot-Anwendungen

Sprachkenntnisse:

  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (jeweils mindestens Niveau C1)

Persönliche Kompetenzen:

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie kunden- und serviceorientiertes Auftreten
  • Entscheidungs- und Organisationsstärke, selbständiges Zeit- und Aufgabenmanagement
  • Innovatives, analytisches Denken und ausgeprägte Lernbereitschaft

Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 4.358,77 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Aus-und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesunde Ernährung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kinderbetreuung
  • Kantine
  • Mitarbeiter:innenprämien
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Parkplatz
  • Sport- und Fitnessangebote

Das sind wir
Die Metal Engineering Division des voestalpine-Konzerns ist mit dem Geschäftsbereich Railway Systems globaler Marktführer für Bahninfrastruktursysteme und Signaltechnik. Mit dem Bereich Industrial Systems ist die Division darüber hinaus europäischer Marktführer für Qualitätsdraht sowie globaler Anbieter von Schweißkomplettlösungen. Vom Standort Kindberg in Österreich werden zudem Nahtlosrohre in die ganze Welt geliefert. Die Kund:innen stammen aus der Bahninfrastrukturindustrie, der Öl- und Gasindustrie, der Maschinenbau-, Automobil- sowie der Bauindustrie. Im Rahmen von greentec steel arbeitet und forscht die Metal Engineering Division bereits intensiv an unterschiedlichen innovativen, klimafreundlichen Technologien und Produktionsverfahren. Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die Division mit ihren 15.100 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 4,2 Mrd. Euro.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: & Bewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller – damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.
Ansprechperson:
Darko Preloznik
+43 50304 15 72651
Fachbereich:
Jelena Spasojevic
+43 664 836 37 47 #J-18808-Ljbffr

Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: voestalpine

Die voestalpine bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und innovatives Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Mitarbeiterbeteiligung, die es ihnen ermöglicht, am Unternehmenserfolg teilzuhaben. Der Standort Kindberg in Österreich ist nicht nur strategisch gut angebunden, sondern auch Teil eines globalen Marktführers in der Stahl- und Technologiebranche, was spannende Perspektiven für persönliche und berufliche Entwicklung eröffnet.
voestalpine

Kontaktperson:

voestalpine HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von voestalpine in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Data Science und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Praktische Erfahrungen sammeln

Beteilige dich an Projekten oder Hackathons, die sich mit Machine Learning oder KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science und KI. Das Wissen über aktuelle Entwicklungen kann dir helfen, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Übe typische Data Science Interviewfragen und -aufgaben, insbesondere in Python und den gängigen Bibliotheken. Technische Kompetenz wird bei voestalpine besonders geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Data-Science- und KI-Methoden
Erfahrung mit Machine Learning und Deep Learning
Statistische Modellierung
MLOps
Sehr gute Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in gängigen Data-Science-Bibliotheken (pandas, scikit-learn, PyTorch, TensorFlow)
Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Docker)
Kenntnisse in Cloud-Technologien (insbesondere Microsoft Azure)
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens Niveau C1)
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kunden- und serviceorientiertes Auftreten
Entscheidungs- und Organisationsstärke
Selbständiges Zeit- und Aufgabenmanagement
Innovatives und analytisches Denken
Ausgeprägte Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Data Science, KI-Methoden und Programmierkenntnissen in Python hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und wie du zur Umsetzung datengetriebener Vorhaben beitragen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Data Scientist fundierte Kenntnisse in Data-Science- und KI-Methoden erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Machine Learning, Deep Learning und MLOps vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python und den gängigen Data-Science-Bibliotheken wie pandas und scikit-learn klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf Innovation und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholder:innen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet oder technische Konzepte verständlich erklärt hast.

Data Scientist (m/w/d)
voestalpine
Jetzt bewerben
voestalpine
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>