Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d)
Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d)

Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d)

Lauterbach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Sozialhilfe und koordiniere wichtige Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Soziales und Ausländerrecht setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Unterstützung in deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Sozialwesen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar, ideal für eine bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im Amt für Soziales und Ausländerrecht ist im Sachgebiet Sozialhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle der

Sachgebietsleitung (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_16)

zu besetzen. Die Stelle ist teilbar. Di…

Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Vogelsbergkreis Karriere

Das Amt für Soziales und Ausländerrecht bietet Ihnen als Sachgebietsleitung im Bereich Sozialhilfe eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
V

Kontaktperson:

Vogelsbergkreis Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Sozialhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sozialwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Sachgebietsleitung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Sozialbereich zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und die Qualität der Sozialhilfe verbessern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und deine Identifikation mit den Werten des Amtes für Soziales und Ausländerrecht. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Budgetverwaltung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Amt für Soziales und Ausländerrecht: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Amt für Soziales und Ausländerrecht. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du die ideale Person für die Sachgebietsleitung bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Sozialhilfe und deine Führungskompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogelsbergkreis Karriere vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Sachgebietsleitung im Bereich Sozialhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder Fachwissen im Bereich Sozialhilfe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Informiere dich über das Amt für Soziales und Ausländerrecht

Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Amtes. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung des Sachgebiets Sozialhilfe.

Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d)
Vogelsbergkreis Karriere
V
  • Sachgebietsleitung für das Sachgebiet Sozialhilfe (m/w/d)

    Lauterbach
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • V

    Vogelsbergkreis Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>