Auf einen Blick
- Aufgaben: Verteile leckeres Mittagessen an Schüler und sorge für gute Laune.
- Arbeitgeber: Der Vogelsbergkreis ist ein engagierter Arbeitgeber in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um mit Kindern zu arbeiten und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine 5-Tage-Woche.
Beim Vogelsbergkreis ist in der Gudrun-Pausewang-Schule in Lauterbach-Maar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Ausgabe des Mittagessens (Kennziffer: 2025_30) zu besetzen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16,25 Stunden. Es gilt eine 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag, jew. ab 11:00 Uhr.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Ausgabe des Mittagessens Arbeitgeber: Vogelsbergkreis
Kontaktperson:
Vogelsbergkreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Ausgabe des Mittagessens
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gudrun-Pausewang-Schule und den Vogelsbergkreis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und in der Gastronomie zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In einem Schulumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und das Mittagessen. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Ausgabe des Mittagessens
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit in der Gudrun-Pausewang-Schule interessiert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Essensausgabe oder in ähnlichen Tätigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogelsbergkreis vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Essensausgabe
Informiere dich über die Abläufe und Anforderungen bei der Essensausgabe. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
✨Kundenorientierung zeigen
Da du mit Schülern und eventuell auch mit Eltern in Kontakt kommst, ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit aufzutreten. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Schule arbeitest du wahrscheinlich im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit hervorheben
Da die Arbeitszeiten festgelegt sind, ist es wichtig, dass du Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonst. Teile dem Interviewer mit, wie du sicherstellst, dass du immer rechtzeitig zur Arbeit erscheinst.