Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen
Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen

Lauterbach Vollzeit 4153 - 6154 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Flüchtlingswesen und koordiniere wichtige Projekte zur Integration.
  • Arbeitgeber: Vogelsbergkreis, ein attraktiver Arbeitgeber in einer lebendigen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft einer lebenswerten Region und unterstütze Menschen in Notsituationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation, Führungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4153 - 6154 € pro Monat.

Der Vogelsbergkreis mit rund 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral in Hessen und besticht durch seine ländlich geprägten Regionen, viel Freiraum sowie eine solide und innovative wirtschaftliche Entwicklung. Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus.

Hier finden Menschen aller Altersgruppen Wohn- und Lebensraum sowie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Das macht den Vogelsbergkreis zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der durch sein abwechslungsreiches Umfeld und eine hohe Lebensqualität überzeugt.

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.100 Mitarbeitenden bietet der Vogelsbergkreis seinen Beschäftigten vielfältige Entwicklungschancen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation, Teamarbeit und die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden. Zudem garantieren wir eine tarifliche Bezahlung, die faire und transparente Vergütungsbedingungen gewährleistet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung aktiv unterstützt. Wir bieten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Vogelsbergkreis als lebenswerte und zukunftsfähige Region aktiv mitzugestalten.

Im Amt für Soziales und Ausländerrecht ist im Sachgebiet Flüchtlingswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet die Vollzeitstelle der

Sachgebietsleitung (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_97)

zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet für die Dauer von einem Jahr. Die Stelle ist teilbar. Dienstort ist Lauterbach.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

• Fachliche und personelle Leitung des Sachgebiets „Flüchtlingswesen“ mit den Bereichen Leistungsgewährung und Betreuung
• Direkte Vorgesetztenfunktion für das Unterkunftsmanagement mit aktuell 7 Personen
• Direkte Vorgesetztenfunktion für die beiden Teamleitungen der Bereiche Leistung und Betreuung
• Haushaltsverantwortung für den Bereich Flüchtlingswesen
• Koordination der Gemeinschaftsunterkünfte und der Asylwohnungen (Vertragsverhandlungen, Sicherstellung von notwendigen Unterkünften.)
• Sprecher/in im Handlungsfeld Migration und Integration beim Familienbündnis
• Vertretung des Vogelsbergkreises in verschiedenen übergeordneten Gremien
• Netzwerkarbeit (Ehrenamtliche, Polizei, caritative Verbände)

Wir erwarten von Ihnen:

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zur / zum
o Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt / Bachelor of Arts für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
o Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt
o Bachelor of Laws (LL.B) als Sozialjuristin / Sozialjurist oder
o Bachelor of Arts Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (BASS) oder
o Vergleichbarer Abschluss
• Führungserfahrung wünschenswert
• Kenntnisse im AsylbLG, SGB XII, I und X
• Erfahrung im sozialen Bereich
• Belastbarkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu tragen – auch außerhalb der normalen Dienstzeiten
• Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick, politisches Gespür
• Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
• Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen Handeln
• Teamfähigkeit und Flexibilität
• Dienstleistungsorientierung und wirtschaftliches Handeln
• Positive Einstellung gegenüber Menschen in Notsituationen

Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 (4.153 € bis 6.154 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Wir sind bestrebt den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen, insbesondere in Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements
• Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Über unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen Arbeitgeber: Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Wert auf offene Kommunikation und individuelle Förderung legt. Mit einem breiten Fortbildungsangebot und der Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren, schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem persönliche Entwicklung und Innovation gefördert werden. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Gemeinschaft, die aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Region mitwirkt.
V

Kontaktperson:

Vogelsbergkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über den Vogelsbergkreis, seine Projekte im Flüchtlingswesen und über aktuelle Themen in der Sozialpolitik. So kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und deine Motivation für die Stelle. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die ins Team passen und die Werte des Vogelsbergkreises teilen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über alle offenen Stellen im Vogelsbergkreis zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen

Führungserfahrung
Kenntnisse im AsylbLG
Kenntnisse im SGB XII, I und X
Erfahrung im sozialen Bereich
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Sachgebietsleitung im Flüchtlingswesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im sozialen Bereich oder in der Verwaltung. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst!

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast. Ein gut lesbares Dokument macht einen besseren Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen zur Stelle erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogelsbergkreis vorbereitest

Informiere dich über den Vogelsbergkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Vogelsbergkreis verschaffen. Informiere dich über die Region, ihre Besonderheiten und die aktuellen Herausforderungen im Flüchtlingswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deinen Führungsstil.

Zeige Empathie und Verhandlungsgeschick

In der Arbeit mit Flüchtlingen sind Empathie und Verhandlungsgeschick entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da der Vogelsbergkreis großen Wert auf persönliche Entwicklung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Sachgebiets beizutragen.

Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen
Vogelsbergkreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Sachgebietsleitung (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingswesen

    Lauterbach
    Vollzeit
    4153 - 6154 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • V

    Vogelsbergkreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>