Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Trocknung und Sanierung von Wasserschäden verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Schadensanierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wiederherstellung von Gebäuden und hilf Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 25 Jahren sind wir Spezialist auf den Gebieten Gebäudeschäden, Feuchtigkeitskontrolle, Entfeuchtung, Entschimmelung, Geruchsneutralisation sowie Wasser- und Brandschadensanierung. Mit unserem Team betreuen wir den Bereich Baden-Württemberg und sind als regionales Unternehmen seit 1995 erfolgreich am Markt gewachsen. Unser Kundensegment setzt sich sowohl aus Privatkunden als auch Geschäftskunden zusammen. Für unsere Abteilung Schadensanierung suchen wir an unserem Standort Waiblingen einen Trocknungstechniker zur Verstärkung.
Techniker/in (m/w/d) Bereich Trocknung / Wasserschadensanierung (Gas- und Wasserinstallateur/in) Arbeitgeber: Vogiatsis Die Gebäudprofis
Kontaktperson:
Vogiatsis Die Gebäudprofis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in (m/w/d) Bereich Trocknung / Wasserschadensanierung (Gas- und Wasserinstallateur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Trocknung und Wasserschadensanierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Techniker in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensanierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft mit Kunden und anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in (m/w/d) Bereich Trocknung / Wasserschadensanierung (Gas- und Wasserinstallateur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Gebäudeschäden und Schadensanierung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Trocknung, Wasserschadensanierung und Gas- und Wasserinstallation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schadensanierung und deine Fähigkeiten als Techniker/in darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogiatsis Die Gebäudprofis vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Trocknungstechnik und Wasserschadensanierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Techniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder die Lösung eines spezifischen Problems sein.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Team von Spezialisten hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.