Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und restauriere ikonische Porsche-Modelle sowie VW und Audi.
- Arbeitgeber: Ein modernes Autohaus mit einem familiären Team und einer top ausgestatteten Werkstatt.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Entlöhnung, Unterstützung bei Weiterbildungen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und arbeite an legendären Fahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Mechatroniker/Automobilfachmann und relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Pensum von 80 - 100 %, Bewerbungen nur mit Berufsabschluss werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Reparatur-, Service- und Restaurations-Arbeiten von Porsche 356 bis 911. Zusätzlich erledigst Du Service und Reparaturen der Marken VW und Audi.
Du bringst mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Mechatroniker/Automobilfachmann
- Erfahrung
- selbständige und genaue Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- sauberes und gepflegtes Auftreten gegenüber unserer Kundschaft
Wir bieten Dir:
- vielseitige und selbständige Tätigkeit
- modern ausgestattete Werkstatt
- familiäres Team
- marktgerechte Entlöhnung
- Unterstützung bei Weiterbildungen, insbesondere zum eidg. dipl. Fahrzeugrestaurator
Pensum 80 - 100 %.
Es werden nur Dossiers mit Berufsabschluss und Erfahrung berücksichtigt!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per email oder per Post. Dossiers von Personalberatern/Stellenvermittlungsbüros nehmen wir nicht entgegen.
Automechaniker/Mechatroniker/Automobilfachmann mit Lehrabschluss und Erfahrung Arbeitgeber: Vogt Classic
Kontaktperson:
Vogt Classic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automechaniker/Mechatroniker/Automobilfachmann mit Lehrabschluss und Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Marke Porsche! Informiere dich über aktuelle Modelle, Technologien und Trends. Ein fundiertes Wissen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem spezialisierten Bereich arbeitest, ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellen kannst. Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automechaniker/Mechatroniker/Automobilfachmann mit Lehrabschluss und Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Mechatroniker/Automobilfachmann sowie deine relevante Erfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die spezifischen Aufgaben bei der Reparatur und dem Service von Porsche, VW und Audi qualifizieren.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine selbständige und genaue Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Sauberes und gepflegtes Auftreten: Da ein sauberes und gepflegtes Auftreten gegenüber der Kundschaft wichtig ist, kannst du dies in deinem Anschreiben erwähnen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche Bedeutung du einem professionellen Erscheinungsbild beimisst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des familiären Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Werkstatt beitragen kannst. Erwähne auch dein Interesse an Weiterbildungen, insbesondere zum eidg. dipl. Fahrzeugrestaurator.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogt Classic vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Reparatur und Wartung von Fahrzeugen erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu den Marken Porsche, VW und Audi vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einer Werkstatt entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Zeige Dein gepflegtes Auftreten
Ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders im Kundenkontakt. Achte darauf, dass Du bei Deinem Vorstellungsgespräch ordentlich gekleidet bist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Weiterbildungen an. Zeige Interesse an diesen Möglichkeiten, indem Du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.