Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektronik und programmiere moderne Steuerungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und unterstützen deine Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstrad Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem harmonischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Kostenlose Ladestationen für E-Autos und Unterstützung bei Kita-Plätzen.
Standort: Premnitz
Zu besetzen ab: August 2025
Vollzeit/Teilzeit: 100 %
Dauer: 3,5 Jahre
Du lernst bei uns:
- Grundlagen der Elektronik
- Einbindung automatischer Anlagen im Produktionsbereich
- Fehlersuche und Reparatur von Maschinen, Geräten und Anlagen
- Programmierung von gängigen Steuerungen
- Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
- Visualisierung von Prozessen
- Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
- Qualitätskontrolle
Voraussetzungen:
- Sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder ein- / zweijährige Elektrofachschule wünschenswert
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Ein gesundes und harmonisches Miteinander ist uns wichtig. Dazu zählt auch, dass alle Kolleginnen und Kollegen individuell versorgt sind.
Unsere Benefits:
- betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Zusatzversicherung zur Krankenversicherung
- finanzielle Unterstützung bei Kita-Plätzen
- 30 Tage Urlaub mit Urlaubsgeld
- Dienstrad Leasing
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns jederzeit unterstützt
- kostenlose Ladestationen für E-Autos
Das alles on top zu unserer freundlichen Arbeitsatmosphäre, kurzen Kommunikationswegen und einer Arbeit, die wertvoll für unsere Zukunft ist.
Du bist an einer qualifizierten und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Hier direkt auf den Ausbildungsplatz bewerben:
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Vogt-Plastic GmbH

Kontaktperson:
Vogt-Plastic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu technischen Themen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogt-Plastic GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen der Elektronik und den spezifischen Technologien, die in der Ausbildung behandelt werden, zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für die Materie.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das harmonische Miteinander und die Unterstützung bei der Weiterbildung abzielen. Das zeigt, dass dir eine positive Arbeitsatmosphäre wichtig ist.