Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Treuenbrietzen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Vogt-Plastic GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Metalltechnik, Pneumatik und Hydraulik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das technische Talente fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstrad Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite an zukunftsorientierten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Kostenlose Ladestationen für E-Autos und Unterstützung bei der Weiterbildung.

Standort: Premnitz

Zu besetzen ab: August 2025

Vollzeit/Teilzeit: 100 %

Dauer: 3,5 Jahre

Du lernst bei uns:

  • Grundlagen der Metalltechnik, Pneumatik und Hydraulik
  • Montieren, warten und reparieren technischer Geräte, Maschinen und Anlagen
  • Manuelles und maschinelles Zerspanen
  • Grundlagen in den gängigen Schweißverfahren sowie dem Rohrleitungsbau und der Blechbearbeitung
  • Herstellen von Bauteilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren
  • Werkstoffe auswählen und deren Eigenschaften beurteilen
  • Arbeitsabläufe planen und steuern
  • Qualitätskontrollen durchführen

Voraussetzungen:

  • sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder ein- / zweijährige Metallfachschule wünschenswert
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

Ein gesundes und harmonisches Miteinander ist uns wichtig. Dazu zählt auch, dass alle Kolleginnen und Kollegen individuell versorgt sind.

Unsere Benefits:

  • betriebliche Altersvorsorge (bAV)
  • Zusatzversicherung zur Krankenversicherung
  • finanzielle Unterstützung bei Kita-Plätzen
  • 30 Tage Urlaub mit Urlaubsgeld
  • Dienstrad Leasing
  • Aus- und Weiterbildung wird bei uns jederzeit unterstützt
  • kostenlose Ladestationen für E-Autos

Das alles on top zu unserer freundlichen Arbeitsatmosphäre, kurzen Kommunikationswegen und einer Arbeit, die wertvoll für unsere Zukunft ist.

Du bist an einer qualifizierten und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Hier direkt auf den Ausbildungsplatz bewerben:

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Vogt-Plastic GmbH

Unser Unternehmen in Premnitz bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem unterstützenden und harmonischen Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung, bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub sowie Dienstrad Leasing. Mit einer freundlichen Arbeitsatmosphäre und kurzen Kommunikationswegen sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung suchen.
Vogt-Plastic GmbH

Kontaktperson:

Vogt-Plastic GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metalltechnik und den gängigen Verfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik und Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch Teamfähigkeit mitbringst, was für die Ausbildung entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Metalltechnik
Pneumatik und Hydraulik
Fähigkeit zum Montieren, Warten und Reparieren
Manuelles und maschinelles Zerspanen
Kenntnisse in Schweißverfahren
Rohrleitungsbau
Blechbearbeitung
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Durchführung von Qualitätskontrollen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Metalltechnik fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogt-Plastic GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Metalltechnik, Pneumatik und Hydraulik, um dein Interesse und Verständnis für die Ausbildung zum Industriemechaniker zu demonstrieren.

Handwerkliches Geschick betonen

Erwähne praktische Erfahrungen, die du in der Schule oder in Freizeitprojekten gesammelt hast. Das kann alles von einfachen Reparaturen bis hin zu komplexeren handwerklichen Tätigkeiten umfassen, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Vogt-Plastic GmbH
Jetzt bewerben
Vogt-Plastic GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>