Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer innovativen Spracherkennungssoftware durch Tests und Fehleranalysen.
- Arbeitgeber: Voicepoint ist der Schweizer Marktführer für Spracherkennungssoftware im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5-7 Wochen Ferien, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team mit modernster Technologie und gestalte die Zukunft der medizinischen Dokumentation.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Informatik oder Erfahrung in Testautomatisierung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Büro mit Game-Lounge und Fitnessraum!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das ist Voicepoint: Als Schweizer Marktleader für Spracherkennungssoftware setzen wir neue Massstäbe in der Effizienz der sprachbasierten medizinischen Dokumentation und halten so medizinischen Fachkräften durch unsere massgeschneiderten Lösungen den Rücken frei. Dies gelingt uns dank 20 Jahren Erfahrung, ISO-Zertifizierungen für Datenschutz, hauseigener Softwareentwicklung, Cloud-Expertise, medizinischem Fachpersonal, flexiblen Services und nicht zuletzt dank der Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden.
Deine Aufgabengebiete:
- Du stellst die Qualität unserer Software durch automatisierte und manuelle Tests sicher.
- Du identifizierst, analysierst und löst einfache Fehler von Webapplikationen, iOS und Android Apps.
- Du arbeitest mit den E2E Testing Tools Cypress und Detox.
- Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam und dem Product Owner zusammen.
- Du unterstützt das Team bei weiteren Aufgaben im Bereich Testing (z.B. vor einem Release).
Unser technologisches Umfeld:
- .NET, C#, Web API, Entity Framework, SignalR, WPF, xUnit
- Angular, TypeScript, Electron, Cypress
- React Native, Detox
- Azure DevOps Services mit Git
- Microsoft SQL Server
- Einsatz von JetBrains-Produkten (Rider)
- Microsoft Windows und Apple macOS als Zielsysteme für Desktop-Applikationen
- iOS und Android als Zielsysteme für Mobile-Applikationen
- Unsere Applikationen werden sowohl in der Cloud (Microsoft Azure VMs) als auch On-Premises bei unseren Kunden gehostet.
Das bringst du mit:
- Ausbildung in der Applikationsentwicklung oder Abschluss im Bereich Informatik oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Testautomatisierung (E2E Testing) mit Fokus Webapplikationen oder Mobile Apps.
- Du bist sattelfest mit TypeScript oder einer anderen Script-Sprache.
- Flair für wertschätzende Kommunikation.
- Schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise.
- Starkes Qualitätsbewusstsein und eine Leidenschaft fürs Testen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Von Vorteil:
- Zertifikat im Bereich «Test Automation Engineer» (z.B. ISTQB) oder Bereitschaft, dich weiterzubilden.
- Erfahrung mit CI/CD Tools wie Azure DevOps.
- Kenntnisse in agilen Methoden (insbesondere Scrum).
- Kenntnisse von Datenbank-Technologien (Microsoft SQL).
- Kenntnisse von C# und PowerShell.
Das und noch viel mehr bieten wir dir:
- Nebst einer jungen und modernen Firmenkultur erwartet dich ein agiles und kommunikatives Arbeitsklima, coole Teamevents, ein motivierender Team Spirit und viele weitere Benefits.
- Ein auf dich abgestimmtes Einführungsprogramm, damit du dich voll und ganz auf deine neuen Aufgaben einstellen kannst und dein neues Team kennenlernst.
- 5 Wochen Ferien, ab 3 Jahren 6 Wochen, ab 10 Jahren 7 Wochen.
- Deinen Geburtstag schenken wir dir.
- Möglichkeit von Homeoffice.
- Förderung und Unterstützung von Aus- und Weiterbildungen.
- Kostenloser Parkplatz, Übernahme ÖV-Abo oder Beteiligung an deinem Arbeitsweg sowie Gratis Halbtax.
- Gratis Kaffee, Softgetränke und Snacks am Arbeitsplatz.
- Moderne Hard- und Software sowie komfortabler und ergonomischer Arbeitsplatz.
- Top moderne Büros mit eigener Game-Lounge, Fitnessraum, Dachterrasse und einer Küche mit Verpflegungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns jetzt schon auf den Begrüssungs-Apéro mit dir – Willkommen in unserem wachsenden IT-Unternehmen. Ein kollegiales Team und ein technologisch hochstehendes Themengebiet gehören ebenso zu deinem neuen Arbeitsumfeld wie sehr fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit viel Gestaltungsfreiraum.
Bist du überzeugt, dass wir dank deiner Power gemeinsam viele grosse und kleine Erfolgserlebnisse feiern werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Software Quality Engineer 60-100% Arbeitgeber: Voicepoint AG
Kontaktperson:
Voicepoint AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Quality Engineer 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwarequalitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, insbesondere mit Tools wie Cypress und Detox.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und Fehleranalyse demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den agilen Methoden zu stellen, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung, indem du über deine Ansätze zur Verbesserung von Testprozessen sprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Quality Engineer 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Voicepoint und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Testautomatisierung und Softwarequalität hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere E2E Testing und die verwendeten Tools.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie TypeScript, CI/CD-Tools und agile Methoden klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwaretests und Qualitätssicherung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Voicepoint arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voicepoint AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie .NET, C#, TypeScript und Testing-Tools wie Cypress und Detox. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da das Unternehmen Wert auf wertschätzende Kommunikation legt, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, eng mit Entwicklern und Product Ownern zusammenzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.