Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sprachrohr für Hilfswerke und begeistere neue Spender an mobilen Infoständen.
- Arbeitgeber: Voiss ist ein engagiertes Team, das sich für soziale Projekte in der Deutschschweiz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene einen fairen Fixlohn und genieße flexible Arbeitszeiten nach deinem Zeitplan.
- Warum dieser Job: Leiste einen sinnvollen Beitrag und entwickle wertvolle Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du sprichst perfekt Deutsch und bist motiviert, im Verkauf und in der Kommunikation zu lernen.
- Andere Informationen: Erfahrungen sind willkommen, auch Quereinsteiger und Studierende können sich bewerben.
Als Social Promoter in bei Voiss kannst du als Sprachrohr von renommierten Hilfswerken (NPOs) einen sinnvollen Beitrag leisten. Mit einem mobilen Infostand reist du durch die Deutschschweiz und begeisterst mit deinen kommunikativen Skills neue Spender innen an unseren Infoständen. So können Hilfswerke nachhaltig Projekte für Menschen, Tiere und die Umwelt planen und finanzieren.
Das bekommst du:
- Sehr fairen Lohn: Du verdienst bei uns ca. Fixlohn pro Monat auf 100%. Gute Leistung wird zusätzlich stark belohnt.
- Flexible Arbeit: Du kannst dein Arbeitspensum selbst einteilen und deinen Umständen anpassen. Es sind 3-5 Einsätze möglich zwischen Mo. und Fr. (es ist nur möglich, ganze Tage zu arbeiten).
- Wertvolles Arbeitszeugnis: Erfahrung in einer Tätigkeit, die im Lebenslauf gern gesehen wird.
- Super Team: Dein Team ist voller junger Menschen und viele bilden Freundschaften fürs Leben.
- Arbeit mit Sinn: Durch dein Engagement können Hilfsorganisationen ihre Arbeit machen.
Das lernst du:
- Die Welt der Hilfsorganisationen: Du bekommst einen umfangreichen Einblick in die spannende Arbeit namhafter Hilfsorganisationen.
- Social Skills: Wir zeigen dir, wie du mit den verschiedensten Menschen und Gesprächssituationen umgehen kannst.
- Umgang mit Ablehnung: Bei diesem Job musst du deine Komfortzone verlassen und lernst, wie du mit Ablehnung klarkommst.
- Kommunikationspsychologie: Bei uns lernst du, wie du Menschen überzeugen und für deine Interessen begeistern kannst.
Unsere Anforderungen an dich:
- Sprache: Du sprichst perfekt Deutsch (Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch) und du hast keine Mühe, Schweizerdeutsch zu verstehen.
- Lernbereitschaft: Du möchtest dich im Bereich Verkauf und Kommunikation weiterbilden und Erfahrungen sammeln.
- Viel Motivation: Du hast sehr viel Eigenmotivation und möchtest dich in einem Leistungsjob behaupten.
- Hohe Frustrationstoleranz: Du bist bereit, deine Komfortzone zu verlassen, auf fremde Menschen zuzugehen und mit Ablehnung umgehen zu lernen.
- Sinnstiftende Arbeit: Du willst dein Geld mit sinnvoller Arbeit verdienen.
- Alter: Du bist mindestens 18 Jahre alt.
- Mindesteinsatzdauer: Du musst mindestens 20 ganze Arbeitstage bei uns leisten können. Das sind zum Beispiel 4 Wochen à 5 Arbeitstage oder ca. 7 Wochen à 3 Arbeitstage.
Bewerbung: Bewirb dich über das Formular auf unserer Website (via "Bewerben"-Button). Erfahrene Fundraiser innen, aber auch Quereinsteiger innen und Studenten und Studentinnen sind herzlich willkommen. Bewirb dich bei uns für einen Ferienjob, Nebenjob oder für ein längerfristiges Engagement. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Chf 240. Fixlohn Pro Tag Social Promoter in Für Hilfswerke Arbeitgeber: Voiss AG
Kontaktperson:
Voiss AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chf 240. Fixlohn Pro Tag Social Promoter in Für Hilfswerke
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um dich auf das Gespräch vorzubereiten. Übe, wie du potenzielle Spender ansprechen und überzeugen kannst, denn das ist eine zentrale Aufgabe als Social Promoter.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Hilfswerke, mit denen du arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis ihrer Projekte und Ziele wird dir helfen, authentisch und überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Komfortzone zu verlassen. Überlege dir im Voraus, wie du mit Ablehnung umgehen kannst, und entwickle Strategien, um motiviert zu bleiben, auch wenn nicht jeder Kontakt positiv verläuft.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Wunsch, in einem Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chf 240. Fixlohn Pro Tag Social Promoter in Für Hilfswerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben als Social Promoter. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, für Hilfswerke zu arbeiten. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation zeigen.
Bewerbung über die Website: Nutze den "Bewerben"-Button auf der Website von Voiss, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voiss AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit als Social Promoter und wie du mit Ablehnung umgehen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und zeige, dass du mit verschiedenen Gesprächssituationen umgehen kannst.
✨Sei authentisch und motiviert
Die Interviewer suchen nach Menschen, die wirklich an der Arbeit mit Hilfsorganisationen interessiert sind. Zeige deine Leidenschaft für sinnstiftende Arbeit und erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Frage nach der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.