Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und kombiniere Mechanik und Elektrotechnik in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Lerne praktische Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und trage zur Wartung modernster Anlagen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in Salzgitter und bewirb dich jetzt!
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstützen Sie die Voith Group | Konzernbereich Turbo als
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)
Job ID 75233 | Standort Salzgitter | Start 01.09.2025
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen der Ausbildung des Mechatronikers kombinieren Sie zwei spannende Berufsfelder. Sie werden in den Gebieten der Mechanik und der Elektrotechnik ausgebildet und erlangen somit eine große Bandbreite an Fachwissen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Verdrahtung von Schaltschränken und Anlagen. Sie erlernen, was Pneumatik, Hydraulik und Sensorik bedeutet. Sie stellen teilweise komplexe Baugruppen her und montieren mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu kompletten Systemen und Anlagen. In der Montage erlernen Sie die Vielseitigkeit einer Scharfenbergkupplung kennen und können Ihr erlerntes Wissen umsetzen. Darüber hinaus wirken Sie bei der Wartung und Instandhaltung unserer technischen Anlagen (z.B. Bearbeitungszentren, Kränen, Schaltanlagen) mit und nehmen die Maschinen in den Betrieb und programmieren diese.
- Um diese Tätigkeiten erledigen zu können, werden Ihnen die verschiedenen Grundfertigkeiten in der Metallbe- und -verarbeitung und der Elektronik beigebracht. Sie werden lernen, wie man technische Zeichnungen erstellt, liest und umsetzt.
Ihr Profil
- Guter Realschulabschluss
- Selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gutes technisches Verständnis und Freude an der Metallverarbeitung
- Min. gute Noten in Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Problemstellungen und deren Lösungsfindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal, per Post oder per E-Mail mit Ihren ausführlichen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnissen).
Die J.M. Voith SE & Co. KG | VTA freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihr persönliche Ansprechpartnerin
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: Voith GmbH Group

Kontaktperson:
Voith GmbH Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Voith Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Märkten hast, in denen das Unternehmen tätig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Da du in der Ausbildung zum Mechatroniker viel mit Mechanik und Elektrotechnik arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Voith Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Voith Group und ihre Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis und deine Freude an der Metallverarbeitung eingehen. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Mechatroniker unterstreichen.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith GmbH Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Mechanik und Elektrotechnik zu beantworten und erkläre, wie du technische Probleme angehen würdest.
✨Interesse an Metallverarbeitung betonen
Zeige deine Begeisterung für die Metallverarbeitung. Sprich über praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast, um dein Interesse zu untermauern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf technische Zeichnungen
Informiere dich über technische Zeichnungen und deren Bedeutung in der Mechatronik. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese lesen und umsetzen kannst, da dies ein wichtiger Teil der Ausbildung ist.