Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering
Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering

Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering

Heidenheim an der Brenz Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
Voith GmbH Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte für ein Requirements Management Tool und unterstütze bei Methodenentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in ein internationales Unternehmen und arbeite an einem eigenverantwortlichen Projekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder Maschinenbau; Kenntnisse in Systems Engineering sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktikum oder Abschlussarbeit ab September 2025, Dauer mindestens 5 Monate.

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

Die Voith Group | Unterstütze den Konzernbereich Turbo mit einem

Praktikum oder Abschlussarbeit – Requirements Engineering
Job ID 76493 | Standort Heidenheim oder Crailsheim| Start ab Sept. 2025 | Dauer mind. 5 Monate

Du unterstützt das Center of Competence Reliability Management-Team der Voith Turbo bei der Konzeptionierung und Einführung eines einheitlichen Requirements Management Tools.

Deine Aufgaben

  • Du erarbeitest Konzepte für die Arbeit mit einem Requirements Management Tool für diverse Produktlinien und Funktionsbereiche von Voith Turbo. Dabei gehst Du insbesondere auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse der unterschiedlichen Produktlinien und Märkte ein.
  • Außerdem unterstützt Du uns bei der Methodenentwicklung und -anwendung im Bereich Requirements Management, Systemmodellierung und -validierung. Dies umfasst z. B. die Template- und Workflow-Entwicklung im Requirements Management Tool, in Abhängigkeit der bestehenden Prozesse bei Voith Turbo, sowie die Überführung aktueller Excel-basierter Lösungen in das Requirements Management Tool.
  • Das Unterstützen bei der Programmierung von Voith Turbo spezifischen Weiterentwicklungen oder der Dokumentation zum Gebrauch des Requirements Management Tools bei der Voith Turbo gehören ebenfalls in Deinem Aufgabenbereich.

Dein Profil

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik, Maschinenbau, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang und bist auf der Suche nach einem Praktikum oder einer Abschlussarbeit.
  • Idealerweise bringst Du bereits erste Kenntnisse im Systems Engineering, Projektmanagement und/oder der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) mit.
  • Kenntnisse in einem Requirements Management Tool, insbesondere Siemens Polarion, sind von Vorteil.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS Office-Kenntnisse setzen wir voraus.
  • Deine Stärken liegen im analytischen Denken und selbstständigen Arbeiten.

Das erwartet Dich

  • Durch eine/n Mentor/-in und ein Team an DeinerSeite, welche Dichbeim Start und während DeinerZeit bei Voith unterstützen und regelmäßig Feedback geben, profitierst Dunicht nur von einer fachlichen sondern auch persönlichen Weiterentwicklung.
  • Abwechslungsreiche Arbeit und ein eigenverantwortliches Projekt von Anfang an ermöglichen einen Einblick in ein international agierendes Unternehmen.
  • Als Studierender (m/w/d) bei Voith hast Du flexible Arbeitszeiten und aufgrund der Zugehörigkeit zur Fair Company Initiative eine attraktive Vergütung. Daher ist eine Immatrikulation erforderlich.
  • Wir bieten eine attraktive Vergütung.
  • Deine individuelle Entwicklungsperspektive kannst Dumit unseren Weiterbildungsmaßnahmen und Einblicken in andere Bereiche ergänzen.

Bereichere Dein Studium mit praktischen Erfahrungen in einem global tätigen Technologieunternehmen und bewirb Dich jetzt über unser Online-Portalmit Deinenausführlichen Bewerbungsunterlagen(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Immatrikulationsbescheinigung).

Alles Nähere rund um den Bewerbungsprozess findest Duhier .

DieJ.M. Voith SE & Co. KG | VTAfreut sich auf Deine Bewerbung!

Deine persönliche Ansprechpartnerin
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS

#J-18808-Ljbffr

Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering Arbeitgeber: Voith GmbH Group

Die Voith Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten und Abschlussarbeitenden nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Requirements Engineering bietet, sondern auch ein unterstützendes Umfeld mit Mentoren und einem engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert Voith die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und ermöglicht einen tiefen Einblick in die Prozesse eines international agierenden Familienunternehmens.
Voith GmbH Group

Kontaktperson:

Voith GmbH Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Voith gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Voith, insbesondere im Bereich Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systems Engineering und Projektmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du bei Voith arbeiten möchtest und was dich an der Position im Requirements Engineering besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering

Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse im Requirements Engineering
Erfahrung mit Requirements Management Tools (z.B. Siemens Polarion)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Systemmodellierung
Methodenentwicklung im Requirements Management
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in künstlicher Intelligenz (KI)
Gute MS Office-Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum oder die Abschlussarbeit zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum oder die Abschlussarbeit darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für Requirements Engineering interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Systems Engineering, Projektmanagement und eventuell Erfahrungen mit Requirements Management Tools.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith GmbH Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Praktikums oder der Abschlussarbeit im Bereich Requirements Engineering vertraut. Informiere dich über Voith Turbo und deren Produkte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse im Systems Engineering, Projektmanagement oder in der Anwendung von KI zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Voith vor. Zeige dein Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, die dir das Unternehmen bieten kann.

Technische Kenntnisse hervorheben

Wenn du Kenntnisse in einem Requirements Management Tool wie Siemens Polarion hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Technisches Wissen ist besonders wichtig für die Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering
Voith GmbH Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Voith GmbH Group
  • Praktikum oder Abschlussarbeit - Requirements Engineering

    Heidenheim an der Brenz
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • Voith GmbH Group

    Voith GmbH Group

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>