Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Informatik und Computational Data-Science mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Voith Group, ein globaler Technologiekonzern mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Datenwissenschaft, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2026 in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport
Studium Informatik-Computational Data-Science - Duale Hochschule BW Heidenheim / Start 2026 Arbeitgeber: Voith GmbH Group
Kontaktperson:
Voith GmbH Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Informatik-Computational Data-Science - Duale Hochschule BW Heidenheim / Start 2026
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Voith Group in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für Technologie und Innovation! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei Voith zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Informatik-Computational Data-Science - Duale Hochschule BW Heidenheim / Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Informatik und Data Science sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du dich für diese duale Hochschule interessierst.
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über die Voith Group und ihre Technologien. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst, hebt das deine Chancen auf eine Einladung zum Gespräch.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ordentliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith GmbH Group vorbereitest
✨Verstehe die Voith Group
Informiere dich über die Voith Group und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Dienstleistungen verstehst und wie sie in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport eingesetzt werden.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Informatik und Data Science handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe gängige Algorithmen, Datenstrukturen und statistische Konzepte, die für die Rolle relevant sind.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte oder Studienarbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Science demonstrieren. Sei bereit, über die Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du während dieser Projekte erlebt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage nach den aktuellen Projekten der Voith Group im Bereich Data Science oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.