Functional Safety Engineer (m|f|d)
Functional Safety Engineer (m|f|d)

Functional Safety Engineer (m|f|d)

Heidenheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und führe Risikoanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Voith ist ein globales Technologieunternehmen mit innovativen Lösungen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung in funktionaler Sicherheit von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Voith Group ist ein globales Technologieunternehmen. Mit seinem breiten Portfolio an Systemen, Produkten, Dienstleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe sowie Transport und Automobil.

Functional Safety Engineer (m|f|d) Arbeitgeber: Voith Group Karriere

Die Voith Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur in einer attraktiven Lage fördert Voith die Kreativität und das Engagement seiner Mitarbeiter, während sie gleichzeitig von wettbewerbsfähigen Vergütungen und umfassenden Sozialleistungen profitieren.
V

Kontaktperson:

Voith Group Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Functional Safety Engineer (m|f|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Voith Group und ihre Produkte. Verstehe, wie Functional Safety in ihren verschiedenen Geschäftsbereichen angewendet wird, um gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Voith. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Functional Safety Engineer zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Functional Safety sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und Innovation. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Kenntnisse und dein Engagement für Functional Safety unter Beweis stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Engineer (m|f|d)

Kenntnisse in funktionaler Sicherheit
Vertrautheit mit ISO 26262
Erfahrung in der Automobilindustrie
Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Fehlerbaumanalyse (FTA)
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Softwarekenntnisse in sicherheitsrelevanten Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Functional Safety Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Voith Group interessierst und wie deine Qualifikationen zur Position passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Voith Group und ihre Rolle in der Technologiebranche. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der funktionalen Sicherheit, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu funktionaler Sicherheit und relevanten Normen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen, da diese für die Zusammenarbeit im Unternehmen entscheidend sind.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Functional Safety Engineer (m|f|d)
Voith Group Karriere
V
  • Functional Safety Engineer (m|f|d)

    Heidenheim
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • V

    Voith Group Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>