Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den CEO bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und lerne von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisiert sein und gute Kommunikationsfähigkeiten haben.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Berufseinsteiger, die Karriere zu starten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Executive Assistant (m/w/d) für den CEO. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Unterstützung des CEO in allen administrativen Belangen.
- Terminkoordination und -verwaltung
- Vorbereitung von Meetings und Präsentationen
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Reiseorganisation und -planung
- Verwaltung vertraulicher Informationen
Sie sollten über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Diskretion verfügen.
Executive Assistant (m/w/d) für den CEO Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Assistant (m/w/d) für den CEO
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf das Management und die Unterstützung von Führungskräften konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des CEOs, für den du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Unternehmensstrategie hast und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Organisation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative. Wenn du die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen oder Vorschläge zu machen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Assistant (m/w/d) für den CEO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten für die Position als Executive Assistant zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Fähigkeiten wie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Diskretion.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Unterstützung des CEO wichtig sind. Betone deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Rolle bist und wie du den CEO effektiv unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor
Als Executive Assistant ist es wichtig, die Struktur und die Ziele des Unternehmens zu verstehen. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des CEOs, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Prioritäten setzen und mehrere Aufgaben gleichzeitig managen kannst.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte Fragen, die deine Reaktion auf bestimmte Situationen testen. Überlege dir im Voraus, wie du mit Stress umgehen würdest oder wie du eine schwierige Situation mit einem Teammitglied lösen könntest.