Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze strategische Projekte im Bereich Corporate Sustainability und entwickle ESG-Reporting-Anforderungen.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern und 5,2 Milliarden Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, internationale Kultur und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das zukunftsfähige Technologien vorantreibt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in BWL oder Wirtschaftswissenschaften, Erfahrung im Controlling und sehr gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Master-Programm kombiniert praktische Aufgaben mit einem Management-Studium an der SIBE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Die Abteilung Corporate Sustainability entwickelt Strategien sowie Konzepte für ein effizientes Nachhaltigkeitsmanagement und unterstützt die operativen Einheiten bei der Umsetzung. Als dualer Masterstudent arbeitest Du eng mit den anderen Zentralfunktionen des Konzerns zusammen.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt uns bei strategischen Sustainability Projekten mit einem Fokus auf dem Aufbau und der sukzessiven Weiterentwicklung des bestehenden ESG-Controlling-Frameworks von Voith.
- Auf dem Weg zur Corporate Sustainability Reporting-Directive (CSRD) definierst Du konkrete Reporting-Anforderungen und ESG-KPIs auf Konzernebene, erarbeitest KPI-Analysen und unterstützt Fachbereiche bei der Neuausrichtung unseres ESG-Reportings.
- Du hast die Vielfalt der ESG-KPIs im Unternehmen im Blick und unterstützt mit Deiner Arbeit Szenarioanalysen sowie Ableitungen von Maßnahmen zur Zielerreichung.
- Du arbeitest eng zusammen mit Nachhaltigkeits-, Finanz- und weiteren Fachabteilungen im Unternehmen sowie externen Wirtschaftsprüfern.
- Du steuerst ESG-Ratings (z. B. ISS ESG, EcoVadis) und Unterstützung bei deren weiteren Optimierung.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich BWL (Fokus: Controlling und oder Accounting), Wirtschaftswissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Erste Erfahrung im Controlling, idealerweise mit ESG- oder Nachhaltigkeitsfokus sowie Erfahrungen im Nachhaltigkeits-, bzw. Projektmanagement und Basiswissen an relevanten Nachhaltigkeitsstandards.
- Deutsch und Englisch beherrschst Du sehr gut in Wort und Schrift.
- Sehr gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit BI-Tools (z. B. Power BI, SAP).
- Du bist kommunikationsstark, hast ein gutes Zahlenverständnis und eine hohe analytische Denkfähigkeit.
- Eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise rundet Dein Profil ab.
Das erwartet Dich:
- Das duale Master-Programm kombiniert Deine Aufgaben im Unternehmen mit einem zweijährigen, praxisorientierten Management-Studium an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE).
- Je nach Unternehmensprojekt hast Du die Möglichkeit, Dich in reale Projektthemen in Corporate Sustainability berufsbegleitend zu vertiefen.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Dir ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Dich bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Bewirb Dich jetzt über unser Online-Portal.

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Manager (m/w/d) - Corporate Sustainability / Nachhaltigkeit | Steinbeis-Masterstudium
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Voith Group und deren Projekte im Bereich Corporate Sustainability zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ESG-KPIs und Nachhaltigkeitsstrategien vor. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die zur Zielerreichung des Unternehmens beitragen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Corporate Sustainability. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tipp Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits an Projekten im Bereich Controlling oder Nachhaltigkeit gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Manager (m/w/d) - Corporate Sustainability / Nachhaltigkeit | Steinbeis-Masterstudium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Voith Group und ihre Werte im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Controlling oder Projektmanagement hervor, insbesondere wenn sie einen Bezug zu ESG oder Nachhaltigkeit haben. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Manager im Bereich Corporate Sustainability deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der Voith Group, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Controlling und im Umgang mit ESG-KPIs demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.