Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Betriebsdaten und entwickle digitale Lösungen für Wasserkraftanlagen.
- Arbeitgeber: Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung durch Mentoren.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Sektor mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende eines MINT-Studiengangs mit Kenntnissen in Datenanalyse und Programmierung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten nach dem Praktikum.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstützen Sie die Voith Group | Konzernbereich Hydro als
Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung und Digitalisierung von Wasserkraftanlagen
Job ID 76728 | Standort Heidenheim
Wir suchen engagierte Praktikanten, die eine Leidenschaft für Datenanalyse mitbringen und idealerweise bereits Erfahrung in diesem Bereich haben. Wenn Sie sich für die Wasserkraftbranche und ihre Weiterentwicklung begeistern können, bieten wir Ihnen die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in einem spannenden und zukunftsorientierten Sektor zu sammeln. Darüber hinaus besteht ggf. die Möglichkeit, im Anschluss an Ihr Praktikum wissenschaftliche Arbeiten in diesem Bereich zu verfassen.
Ihre Aufgaben
- Sie wirken an der Auswertung und Analyse von Betriebsdaten zur Untersuchung von Schadensfällen in Wasserkraftanlagen oder Ableitung neuer Diagnoseansätze mit.
- Die Implementierung neuer Funktionalitäten in das digitale Diagnosesystem und entsprechende Tools sind ein Teil Ihres Praktikums.
- Sie unterstützen bei der Entwicklung von Softwarekomponenten zur Auswertung und Anbindung neuartiger Sensorsysteme.
- Dabei sind Sie für die Dokumentation der Entwicklungen und Ergebnisse verantwortlich.
Ihr Profil
- Sie sind immatrikulierter Student (m/w/d) eines höheren Semesters eines MINT-Studiengangs.
- Sie haben bereits ein grundlegendes Wissen in der Datenanalyse bzw. Statistik und haben ein Grundverständnis sowie großes Interesse an Wasserkraftanlagen oder Strömungsmaschinen.
- Einschlägige Programmiererfahrung haben Sie bereits gesammelt (bevorzugt in Python und/oder C#).
- Zusätzlich freuen wir uns über Erfahrungen mit Entwicklungstools wie Conda, GIT, CI.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für diese Position.
Das erwartet Sie
- Durch einen Mentor (m/w/d) und ein Team an Ihrer Seite, welche Sie beim Start und während Ihrer Zeit bei Voith unterstützen und regelmäßig Feedback geben, profitieren Sie nicht nur von einer fachlichen sondern auch persönlichen Weiterentwicklung.
- Abwechslungsreiche Arbeit und eigenverantwortliche Projekte von Anfang an ermöglichen einen Einblick in ein international agierendes Unternehmen.
- Als Praktikant (m/w/d) bei Voith haben Sie flexible Arbeitszeiten und aufgrund der Zugehörigkeit zur Fair Company Initiative eine attraktive Vergütung. Daher ist eine Immatrikulation erforderlich.
- Ihnen steht ein Netzwerk von nationalen und internationalen Praktikanten (m/w/d) am Stammsitz in Heidenheim zur Verfügung, die sich in einem wöchentlichen Stammtisch austauschen.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal mit Ihren ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung).
Die Voith Hydro GmbH & Co. KG | VHZ freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihr persönlicher Ansprechpartner
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS Global Business Services HR EMEA
Talent Acquisition • Annika Frey • Tel. +49 7321 37 2392
Job ID 76728
Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung und Digitalisierung von Wasserkraftanlagen Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung und Digitalisierung von Wasserkraftanlagen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Wasserkraftbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Voith herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserkraft und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Programmierung beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in Python oder C# konkret darlegen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für Wasserkraft interessierst und was dich an der Arbeit bei Voith reizt. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung und Digitalisierung von Wasserkraftanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Wasserkraftbranche zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenanalyse und Wasserkraftanlagen zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Programmierung und Datenanalyse.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademischen Leistungen, praktischen Erfahrungen und technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Kenntnisse in Python, C# und Entwicklungstools wie GIT zu betonen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Voith Group im Bereich Entwicklung und Digitalisierung von Wasserkraftanlagen tätig ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse, Programmierung (insbesondere in Python und C#) und den Grundlagen der Wasserkraft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Wasserkraft
Die Voith Group sucht Praktikanten, die sich für die Wasserkraftbranche begeistern. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Motivation und dein Interesse während des Interviews zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Entwicklungstools
Erwähne deine Erfahrungen mit Tools wie Conda, GIT und CI, da diese für die Position wichtig sind. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an Praktikanten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Voith Group und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zu Mentoring-Programmen oder Teamdynamik können besonders aufschlussreich sein.