Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere hydraulische Komponenten von Wasserturbinen.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 21.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung durch Mentoren.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder ähnlichem, Kenntnisse in Strömungslehre und CAD-Systemen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Netzwerks von Praktikanten und erhalte regelmäßiges Feedback.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstütze die Voith Group | Konzernbereich Hydro als
Praktikant (m|w|d) in der hydraulischen Entwicklung – Analyse und Optimierung von Wasserturbinen
Job 76283 | Standort Heidenheim | ab Oktober 2025 für 5-6 Monate
Deine Aufgaben
- Zu Deinen Aufgaben zählen die Erstellung und Analyse von hydraulischen Komponenten einer Wasserturbine.
- Du analysierst die Geometrien analytisch und mit Hilfe von Methoden der numerischen Strömungssimulation.
- Du vergleichst die Analysen zu Messungen an realen Anlagen oder im hauseigenen Messlabor und optimierst die Geometrie bzw. erweiterst gegebenenfalls die Analysemethoden.
- Du arbeitest fachgebietsübergreifend mit Experten aus Simulation, Messtechnik, hydraulischem Design und Festigkeitsberechnung zusammen.
- Mit Deiner Arbeit leistest Du einen Beitrag zu aktuellen Fragestellungen, welche die Energiewende unterstützen.
Dein Profil
- Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder eines ähnlichen ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs.
- Du hast grundlegende Kenntnisse über Turbomaschinen und Strömungslehre.
- Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD Systemen, wie z.B. NX, Solid Edge, sowie mit Software ANSYS CFX sind von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab.
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus, zudem zählen sind Kommunikations- und Teamfähigkeit zu Deinen Stärken.
Das erwartet Dich
- Durch einen Mentor und ein Team an Deiner Seite, welche Dich beim Start und während Deiner Zeit bei Voith unterstützen und regelmäßig Feedback geben, profitierst Du nicht nur von einer fachlichen sondern auch persönlichen Weiterentwicklung.
- Abwechslungsreiche Arbeit und eigenverantwortliche Projekte von Anfang an ermöglichen einen Einblick in ein international agierendes Unternehmen.
- Als Praktikant (m/w/d) bei Voith hast Du flexible Arbeitszeiten und aufgrund der Zugehörigkeit zur Fair Company Initiative eine attraktive Vergütung. Daher ist eine Immatrikulation erforderlich.
- Dir steht ein Netzwerk von nationalen und internationalen Praktikanten am Stammsitz in Heidenheim zur Verfügung, die sich in einem wöchentlichen Stammtisch austauschen.
Bewirb Dich jetzt über unser Online-Portal.
Alles Nähere rund um den Bewerbungsprozess findest Du hier.
Die Voith Hydro GmbH & Co. KG | VHZ freut sich auf Deine Bewerbung!
Deine persönliche Ansprechpartnerin
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS
Global Business Services HR EMEA
Talent Acquisition • Johanna Brenner • Tel. +49 7321 37 3011
voith.com/karriere
Job ID 76283
Praktikant (m|w|d) in der hydraulischen Entwicklung - Analyse und Optimierung von Wasserturbinen Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m|w|d) in der hydraulischen Entwicklung - Analyse und Optimierung von Wasserturbinen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Voith Group und deren Projekte zu erfahren. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Mitarbeitern bei Voith haben. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der hydraulischen Entwicklung und der Energiewende. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in CAD-Systemen und Strömungslehre praktisch zu demonstrieren. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, während des Interviews eine kleine Aufgabe zu lösen oder deine bisherigen Projekte vorzustellen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m|w|d) in der hydraulischen Entwicklung - Analyse und Optimierung von Wasserturbinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die hydraulische Entwicklung und die Analyse von Wasserturbinen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Strömungslehre und CAD-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Voith Group passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal der Voith Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Voith Group und deren Rolle in der Energiebranche. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der hydraulischen Entwicklung verstehst, insbesondere im Zusammenhang mit Wasserturbinen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Turbomaschinen und Strömungslehre zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse über 3D-CAD Systeme und Software wie ANSYS CFX, um dein technisches Verständnis zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Eigenständigkeit und Struktur zeigen
Hebe hervor, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten verdeutlichen.