Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaft, Steuerlehre und Finanzen in einem dualen Studium bei Voith.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und mögliche Auslandsaufenthalte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, um deine Karriere in einem renommierten Unternehmen zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an wirtschaftlichen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gestalte dein Studium aktiv mit und profitiere von praxisorientierten Schulungen.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangenDie Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas .Zum Start Oktober 2026 bieten wir an unserem Standort in Heidenheim ein duales Studium an!Studium Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen – DHBW Mosbach 2026Bachelor of Science (m/w/d)Dual Studieren, doppelt profitieren!Von Deinem dualen Bachelorstudium bei Voith profitierst du doppelt. Durch die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen kannst Du Deine erlernten Kenntnisse direkt umsetzen, vertiefen und ausbauen. Neben spannenden Studieninhalten und vielfältigen Arbeitsprojekten bietet Dir unsere attraktive tarifliche Vergütung auch Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit für Dein Studierendenleben.BerufDer Studiengang „Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht“ (kurz: RSW) mit Studienrichtung „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen“ (kurz: BSTUF) vermittelt Dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Rechnungswesen und Finanzen. Die Themengebiete der fünf Säulen Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen, BWL, Recht und Ergänzungsfächer sind dabei gleichgewichtet.Mit den im Studium erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten bist Du danach eine hochqualifizierte Fachkraft. Dir bieten sich in und nach Deinem Studium breite Tätigkeitsfelder beispielsweise in den Steuer- und Buchhaltungsabteilungen.Praxis während Deines StudiumsDurch Deine Mitarbeit in unseren Teams wirst Du schrittweise an die vielfältigen Aufgaben herangeführt und Du kannst perfekt Dein in den Theoriephasen erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Praxisphasen entsprechend Deinem Lehrplan mitzugestalten. Durch zwei Projektarbeiten bereiten wir Dich gezielt auf Deine Bachelorarbeit vor.Abitur oder Fachhochschulreife (inkl. Studierfähigkeitstest)Interesse an wirtschaftlichen ThemenAnalytische FähigkeitenTeamfähigkeit & ZuverlässigkeitSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseDas bieten wirMöglicher AuslandsaufenthaltPraxisorientierte Schulungen & LernangeboteEvents & AusflügeÜbernahmemöglichkeiten30 Tage UrlaubMitgestaltung des StudiumsWir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Online-Portal.Voith GmbH & Co. KGaAIris KustermannSt. Pöltener Straße 4389522 Heidenheimwww.voith.com #J-18808-Ljbffr
Studium Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen - DHBW Mosbach 2026 Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen - DHBW Mosbach 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Voith Group und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive hast. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs an der DHBW Mosbach zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten und deiner Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Sprachkurs oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen - DHBW Mosbach 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Voith: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Voith Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Voith interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Informiere dich über Voith
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Voith Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Märkte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Unternehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Praxisphasen und das Studium erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.