Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe zwei Abschlüsse in Elektrotechnik und Automatisierung in nur 4,5 Jahren.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in E-Mobility und regenerative Energien mit direkter Anwendung von Theorie in der Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Bereitschaft zur Kombination von Theorie und Praxis.
- Andere Informationen: Beginn des dualen Studiums im September 2026 am Standort Heidenheim.
Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas. Zum Start September 2026 bieten wir an unserem Standort in Heidenheim ein duales Studium an! Studium Elektrotechnik – Automatisierung, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2026 Bachelor of Engineering (m/w/d) In einer Kooperation zwischen der Voith Group, der Technischen Hochschule Ulm, der Berufsschule Ulm und der IHK Ulm ermöglichen wir Dir in diesem Studium den Erwerb zweier hochwertiger Abschlüsse in nur 4,5 Jahren. Von Deinem dualen Bachelorstudium bei Voith profitierst du doppelt. Durch die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen kannst Du Deine erlernten Kenntnisse direkt umsetzen, vertiefen und ausbauen. Neben spannenden Studieninhalten und vielfältigen Arbeitsprojekten bietet Dir unsere attraktive, tarifliche Vergütung auch Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit für Dein Studierendenleben. Dir bieten sich in und nach Deinem Studium breite Tätigkeitsfelder in technischen Fachabteilungen. Du kannst in den verschiedensten Konzern- und Zentralbereichen, wie beispielsweise Entwicklung, Künstliche Intelligenz, Data Science, Planung- und Projektierungsarbeiten. Hierbei beschäftigst Du Dich mit globalen Fragestellungen wie \“E-Mobility\“ und \“regenerative Energien\“ und schaffst ganz neue Innovationspotentiale. Praxis während Deines Studiums Du beginnst Deine Ausbildung in unserem modernen Trainingszentrum, um Dir ein fundiertes berufliches Fachwissen anzueignen. Nach Deiner beruflichen Ausbildung wirst du durch Deine Mitarbeit in unseren Teams schrittweise an die vielfältigen Aufgaben herangeführt und Du kannst perfekt Dein in den Theoriephasen erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Praxisphasen entsprechend Deinem Lehrplan mitzugestalten. Und wir bereiten Dich gezielt auf Deine Bachelorarbeit vor. Mögliche Studienschwerpunkte Automatisierungstechnik Energie- und Leistungselektronik
Studium Elektrotechnik - Automatisierung, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2026 Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Elektrotechnik - Automatisierung, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Voith Group und ihre aktuellen Projekte im Bereich Elektrotechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen hast, die das Unternehmen vorantreibt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Voith zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen der Technischen Hochschule Ulm, um direkt mit Vertretern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, wie du die erlernten Kenntnisse in realen Projekten anwenden möchtest und welche spezifischen Ziele du während deines Studiums verfolgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Elektrotechnik - Automatisierung, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Voith: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Voith Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Unternehmensbereich, in dem du arbeiten möchtest. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf das duale Studium Elektrotechnik - Automatisierung zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik und Automatisierung sowie deine Bereitschaft, Theorie und Praxis zu verbinden. Zeige, warum du bei Voith lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für das Studium und die Arbeit bei Voith wichtig sind, wie Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Informiere dich über die Voith Group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Voith Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Märkte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Unternehmen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Studieninhalten, den Praxisphasen oder den Karrieremöglichkeiten nach dem Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da es sich um ein Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik oder Energie- und Leistungselektronik verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.