Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium Informatik mit Schwerpunkt Computational Data-Science, Theorie und Praxis kombinieren.
- Arbeitgeber: Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Auslandsaufenthalt und Events.
- Warum dieser Job: Doppelte Vorteile durch praxisnahe Ausbildung und innovative Projekte in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik, Teamfähigkeit und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Gestalte dein Studium aktiv mit und bereite dich auf spannende Herausforderungen vor.
Studium Informatik – Studienrichtung Informationstechnik – DHBW Heidenheim / Start 2026
Studium Informatik – Studienrichtung Informationstechnik – DHBW Heidenheim / Start 2026
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Zum Start Oktober 2026 bieten wir an unserem Standort in Heidenheim ein duales Studium an!
Studium Informatik – Studienrichtung Informationstechnik – DHBW Heidenheim / Start 2026
Bachelor of Science (m/w/d) – Betrieblicher Schwerpunkt: Computational Data-Science
Dual Studieren, doppelt profitieren!
Von Deinem dualen Bachelorstudium bei Voith profitierst Du doppelt. Durch die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen kannst Du Deine erlernten Kenntnisse direkt umsetzen, vertiefen und ausbauen. Neben spannenden Studieninhalten und vielfältigen Arbeitsprojekten bietet Dir unsere attraktive, tarifliche Vergütung auch Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit für Dein Studierendenleben.
Beruf
Dir bieten sich in und nach Deinem Studium breite Tätigkeitsfelder in technischen Fachabteilungen. Die Tätigkeit im Bereich Computational Data Science umfasst die gesamte Planung, Entwicklung und Erprobung von IT-Infrastruktur und Software für unterschiedlichste praktische Anwendungsfälle. Zu deinen wesentlichen Aufgaben gehört es, die unterschiedlichen Prozesse der verschiedenen Abteilungen oder Kunden auf geeignete Hard- und Software-Systeme abzubilden. Durch umfassende Kenntnisse in der IT und der Datenverarbeitung erarbeiten Du innovative Lösungen unter Einbeziehung der neuesten technischen Erkenntnisse.
Praxis während deinesStudiums
Durch Deine Mitarbeit in unseren Teams wirst Du schrittweise an die vielfältigen Aufgaben herangeführt und Du kannst perfekt Dein in den Theoriephasen erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Praxisphasen entsprechend Deinem Lehrplan mitzugestalten. Wir führen Dich an die unterschiedlichen Aufgaben aufbauend heran. Du arbeitest z. B. im Rechenzentrum und prozessual nachfolgenden Bereich mit. Du automatisierst und implementierst Prozesse und begleitest dabei jeden Schritt vom Funktionstest bis hin zur Installation am Arbeitsplatz. Zwei Projektarbeiten bereiten Dich gezielt auf Deine Bachelorarbeit/Bachelorthesis vor.
Kooperationshochschule & Studiendauer
- Duale Hochschule BW Heidenheim Informatik studieren | DHBW Heidenheim
- 3 Jahre
Das bringst Du mit
- Abitur oder Fachhochschulreife (inkl. Studierfähigkeitstest)
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
- Möglicher Auslandsaufenthalt
- Praxisorientierte Schulungen & Lernangebote
- Events & Ausflüge
- Übernahmemöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Mitgestaltung des Studiums
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Online-Portal.
Voith GmbH & Co. KGaA
Claudia Gerstenmeyer
St. Pöltener Straße 43
89522 Heidenheim
Get notified about new Computer Science Specialist jobs in Heidenheim, Baden-Württemberg, Germany .
Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany 9 hours ago
(Junior) Softwareentwickler/in – Quereinsteiger/innen willkommen, 100% remote (m/w/d/)
Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago
Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany €60,000.00-€70,000.00 1 week ago
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Praktikum oder Abschlussarbeit – Requirements Engineering
Heidenheim, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) auf Minijob/Studierenden/Honorarbasis bei der Akademie für Kinderbildung
Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany 4 weeks ago
Studium Informatik – Studienrichtung Informationstechnik – DHBW Heidenheim / Start 2026
Heidenheim, Baden-Württemberg, Germany 4 weeks ago
Werkstudent Automatisierung Entwicklung Prozess (m/w/d)
Giengen an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago
Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago
Freiwilligendienst (FSJ) in der Arthur-Hartmann-Schule für Sprachbehinderte in Heidenheim
Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago
#J-18808-Ljbffr
Studium Informatik - Betrieblicher Schwerpunkt: Computational Data-Science - DHBW HDH 2026 Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Informatik - Betrieblicher Schwerpunkt: Computational Data-Science - DHBW HDH 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Voith Group und ihre Projekte im Bereich Computational Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen arbeitet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden der DHBW Heidenheim zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Studium und die Zusammenarbeit mit Voith geben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Datenwissenschaft und IT-Infrastruktur beschäftigen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen Teamfähigkeiten übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Informatik - Betrieblicher Schwerpunkt: Computational Data-Science - DHBW HDH 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Voith: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Voith Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Bereich, in dem du arbeiten möchtest. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium Informatik mit dem Schwerpunkt Computational Data Science interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen zu dieser Studienrichtung passen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Abiturzeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Informiere dich über Voith
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Voith Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Märkte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Unternehmen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein Studium im Bereich Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen in Computational Data Science demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Informatik entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Praxisphasen
Zeige dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten, indem du gezielte Fragen zu den Praxisphasen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und wie diese mit deinem Studium verknüpft sind.