Auf einen Blick
- Aufgaben: Dual study program in mechanical engineering with practical and theoretical phases.
- Arbeitgeber: Voith Group is a global technology leader with a rich history and diverse portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy financial independence, 30 days vacation, and opportunities for international experiences.
- Warum dieser Job: Gain two degrees in 4.5 years while working on exciting projects in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur or Fachhochschulreife, interest in science and technology, strong analytical skills.
- Andere Informationen: Flexible design of practical phases and long-term employment opportunities after graduation.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Zum Start September 2025 bieten wir an unserem Standort in Heidenheim ein duales Studium an!
Studium Maschinenbau, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2025
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Dual Studieren, doppelt profitieren!
Ulmer Modell – ein Studium, zwei Abschlüsse
In einer Kooperation zwischen der Voith Group, der Technischen Hochschule Ulm, der Berufsschule Günzburg und der IHK Ulm ermöglichen wir Dir in diesem Studium den Erwerb zweier hochwertiger Abschlüsse in nur 4,5 Jahren. Von Deinem dualen Bachelorstudium bei Voith profitierst du doppelt. Durch die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen kannst Du Deine erlernten Kenntnisse direkt umsetzen, vertiefen und ausbauen. Neben spannenden Studieninhalten und vielfältigen Arbeitsprojekten bietet Dir unsere attraktive, tarifliche Vergütung auch Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit für Dein Studierendenleben.
Beruf
Dir bieten sich in und nach Deinem Studium breite Tätigkeitsfelder in technischen Fachabteilungen. Du kannst in den verschiedensten Konzern- und Zentralbereichen, wie beispielsweise Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen sowie in der Beschaffung oder im Vertrieb mitarbeiten oder für Planungs- oder Projektierungstätigkeiten die Verantwortung übernehmen.
Praxis während deines Studiums
Du beginnst Deine Ausbildung in unserem modernen Trainingszentrum, um Dir ein fundiertes berufliches Fachwissen anzueignen. Nach Deiner beruflichen Ausbildung wirst du durch Deine Mitarbeit in unseren Teams schrittweise an die vielfältigen Aufgaben herangeführt und Du kannst perfekt Dein in den Theoriephasen erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Praxisphasen entsprechend Deinem Lehrplan mitzugestalten. Durch zwei Projektarbeiten bereiten wir Dich gezielt auf Deine Bachelorarbeit vor.
Kooperationshochschule & Studiendauer
- Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) Maschinenbau HS Ulm
- 4,5 Jahre
Das bringst Du mit
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
- Auslandsaufenthalt inklusive Finanzierung
- Praxisorientierte Schulungen & Lernangebote
- Events & Ausflüge
- Langfristige Übernahmemöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Mitgestaltung des Studiums
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Online-Portal.
Voith GmbH & Co. KGaA
Renate Collins
St. Pöltener Straße 43
89522 Heidenheim
#J-18808-Ljbffr
Studium Maschinenbau, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2025 Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Maschinenbau, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Voith Group und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Märkten hast, in denen das Unternehmen tätig ist. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Voith in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, wie du diese Kombination nutzen möchtest, um deine Karriere im Maschinenbau voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Maschinenbau, Technische Hochschule Ulm (Ulmer Modell) / Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Voith: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Voith Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Maschinenbau und dein Interesse an der Voith Group zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Portal von Voith ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige Interesse an der Voith Group
Informiere dich über die Voith Group, ihre Produkte und Dienstleistungen. Zeige in deinem Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem dualen Studium besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse am Studium und an der Voith Group zeigen. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder den langfristigen Übernahmemöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.