Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026
Jetzt bewerben
Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026

Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026

Heidenheim an der Brenz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Voith Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Theorie und Praxis im Bereich Papiertechnologie kombinieren und spannende Projekte umsetzen.
  • Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern und 5,2 Milliarden Euro Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, finanzielle Unabhängigkeit und die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Papierindustrie und profitiere von hervorragenden Karrierechancen in einem wachsenden Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an nachhaltigen Technologien und eine Leidenschaft für technische Prozesse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium im Oktober 2026 an der Dualen Hochschule BW Karlsruhe.

Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas. Zum Start Oktober 2026 bieten wir an unserem Standort in Heidenheim ein duales Studium an! Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service – Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026 im Studiengang Sustainable Science and Technology Von Deinem dualen Bachelorstudium bei Voith profitierst du doppelt. Durch die Kombination aus Theorie- und Praxisphasen kannst Du Deine erlernten Kenntnisse direkt umsetzen, vertiefen und ausbauen. Neben spannenden Studieninhalten und vielfältigen Arbeitsprojekten bietet Dir unsere attraktive, tarifliche Vergütung auch Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit für Dein Studierendenleben. Das breite Spektrum des Studiums Sustainable Science and Technology (Nachhaltigkeitswissenschaften und -technologie) wird durch die Studienrichtung Papiertechnik spezialisiert. Deine Kompetenz erstreckt sich über alle Schritte des verfahrenstechnischen Ablaufs von der Gewinnung und Aufbereitung von Rohstoffen über Papiererzeugung bis hin zur Papierveredelung. In der Zulieferindustrie arbeitest Du an entsprechenden Produktions-, Veredelungs- und Verarbeitungsverfahren oder nimmst komplexe Anlagen vor Ort beim Kunden in Betrieb. Du forschst und entwickelst z. B. auch an neuen Maschinenkomponenten und Prozessen der Faseraufbereitung. Als Absolvent:in bieten sich überdurchschnittliche gute Karriereperspektiven auf dem globalen Wachstumsmarkt der Papier, Karton und Pappe in der papierverarbeitenden Industrie, der Zulieferindustrie sowie in den Bereichen des Anlagen- und Maschinenbaus. Praxis während deines Studiums Durch Deine Mitarbeit in unseren Teams wirst Du schrittweise an die vielfältigen Aufgaben herangeführt und Du kannst perfekt Dein in den Theoriephasen erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Praxisphasen entsprechend Deinem Lehrplan mitzugestalten. Durch zwei Projektarbeiten bereiten wir Dich gezielt auf Deine Bachelorarbeit vor.

Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026 Arbeitgeber: Voith Group

Die Voith Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studierenden im Bereich Papiertechnologie nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven tariflichen Vergütung und der Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, fördert Voith aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von den Vorteilen eines traditionsreichen Familienunternehmens, das dir langfristige Karriereperspektiven auf einem globalen Wachstumsmarkt eröffnet.
Voith Group

Kontaktperson:

Voith Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Voith Group und deren Produkte im Bereich Papiertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen und Trends, die aktuell relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Voith zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Papiertechnologie beschäftigen, und sprich direkt mit Fachleuten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über nachhaltige Technologien und deren Anwendung in der Papierindustrie, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für praktische Erfahrungen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Verbindung von Theorie und Praxis ist und bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Papiertechnologie
Praktische Erfahrung in der Maschinenbedienung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Interesse an nachhaltigen Technologien
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Engagement für kontinuierliches Lernen
Kenntnisse in der Prozessoptimierung
Erfahrung im Umgang mit komplexen Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Voith: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Voith Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium in Papiertechnologie zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium der Papiertechnologie interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die für das duale Studium von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest

Informiere dich über Voith

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Voith Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Unternehmen.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du deine praktischen Erfahrungen und Projekte hervorhebst. Erkläre, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit

Da der Studiengang Sustainable Science and Technology fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und innovative Technologien betonen. Diskutiere, wie du zur Verbesserung von Prozessen in der Papierindustrie beitragen möchtest.

Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026
Voith Group
Jetzt bewerben
Voith Group
  • Studium Papiertechnologie Schwerpunkt Field Service - Duale Hochschule BW Karlsruhe / Start 2026

    Heidenheim an der Brenz
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • Voith Group

    Voith Group

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>