Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Fertigungsabläufe mit SAP und MES.
- Arbeitgeber: Voith ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Fertigung in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliche Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Ihre Aufgaben
- In Ihrer Rolle übernehmen Sie die systemische Vorbereitung und Planung von Fertigungsabläufen.
- Dazu gehört ebenfalls die systemische Feinplanung von Fertigungsaufträgen.
- Sie nehmen Anpassungen und Optimierungen, z. B. bei Prioritätenwechsel/Terminverschiebungen, von Kundenaufträgen vor.
- Die prozessbegleitende Überwachung des Fertigungsfortschritts sowie die Schnittstellenüberwachung zwischen Fertigungsmodul (MES) und SAP liegt dabei in Ihrer Verantwortung.
- Darüber hinaus zählen die systemische Planung und die Überwachung der Kapazität zu Ihren Aufgaben.
- Ihr Beitrag zur Fertigungs- und Kostenoptimierung rundet Ihren Aufgabenbereich ab.
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlich) oder eine Berufsausbildung, idealerweise mit einer Weiterbildung.
- Fundierte Berufserfahrung im oben genannten Bereich bringen Sie mit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in SAP setzen wir voraus.
- Ihre persönlichen Stärken liegen in Ihrem ausgeprägten Organisationstalent, Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihrem Durchsetzungsvermögen.
Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereiter mit SAP & MES (m|w|d) Arbeitgeber: Voith SE & Co. KG
Kontaktperson:
Voith SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereiter mit SAP & MES (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fertigungssteuerung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Kapazitätsplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereiter mit SAP & MES (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Voith Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fertigungssteuerer / Arbeitsvorbereiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und MES sowie deine Organisationstalente.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Fertigungssteuerers und Arbeitsvorbereiters. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Position passen.
✨SAP und MES Kenntnisse hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit SAP und MES verdeutlichen. Zeige, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Fertigungsprozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schnittstellenüberwachung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.