Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau und das Management eines Global Business Service Centers in Osteuropa.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globales Technologieunternehmen mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und fördere eine hohe Teamkultur in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Aufbau und Management von Shared Service Centern erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss; weitere europäische Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
About the Voith Group
The Voith Group is a global technology company. With its broad portfolio of systems, products, services and digital applications, Voith sets standards in the markets of energy, paper, raw materials and transport & automotive. Founded in 1867, the company today has around 22,000 employees, sales of € 5.2 billion and locations in over 60 countries worldwide and is thus one of the larger family-owned companies in Europe.
We are seeking an experienced and dynamic Head of Global Business Service Center to lead our operations in Eastern Europe – Country TBD. This role will build up various Global Business Service Center functions and activities within our global GBS organization.
Your tasks
- Lead the setup and management of the Global Business Service Center in an eastern european country.
- Define RACI and SLA in alignment with the respective Process Owners, plus monitor and report continuous improvement, using KPIs.
- Hire, onboard and manage a team of professionals, develop local talents and foster a high-performance culture through team morale and entrepreneurial mindset to drive End-to-End processes, continuous improvement, automation, and innovation within the Global Business Service Center. Oversee typical GBS functions, such as accounting, controlling, procurement, HR, marketing, sales etc.
- Ensure proper risk and compliance management for all Service Center hub processes and activities. Comply with company policies and regulatory requirements.
- Define and implement strategies and tools to optimize service delivery and efficiency in alignment with the GBS leadership team and the Global Process Owners.
- Report regularly to SVP Global Business Services and senior management on the performance and progress of the Global Business Service Center Hub.
- Represent the center in GBS leadership forums and initiatives.
Your profile
- 10 years+ proven experience in setting up and managing a Shared Service Center.
- Proven track-record of improving efficiency within transactional support functions .
- Experience with digitization and automation of financial processes is a must.
- Fluency in English, other major European languages (Spanish, French) are a plus.
- Experience in hiring and managing teams, with a strong emphasis on team morale and engagement.
- Experience working with large corporates is a plus.
- Entrepreneurial mindset with a focus on innovation and continuous improvement.
- Ability to work collaboratively with cross-functional teams.
- Excellent communication and interpersonal skills.
We offer you an international working environment with an open and inclusive company culture. In addition, you can expect flexible working models, sustainable development opportunities and various offers for the compatibility of family and career as well as health and well-being.
Head of GBS (m|f|d) Best Cost Country Hub Europe Arbeitgeber: Voith SE & Co. KG
Kontaktperson:
Voith SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of GBS (m|f|d) Best Cost Country Hub Europe
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Voith oder in der GBS-Branche arbeiten, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Shared Services und Global Business Services. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Vorbereitung auf Führungsthemen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und im Change Management zu teilen. Überlege dir, wie du eine hohe Team-Moral fördern und Innovationen vorantreiben kannst.
✨Kulturelle Anpassungsfähigkeit zeigen
Da die Rolle in einem osteuropäischen Land angesiedelt ist, informiere dich über die lokale Kultur und Geschäftspraktiken. Dies wird dir helfen, dich besser auf die spezifischen Anforderungen der Position einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of GBS (m|f|d) Best Cost Country Hub Europe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Voith Group. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte, um ein besseres Verständnis für das Unternehmen und seine Kultur zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head of GBS zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Leitung von Shared Service Centern und deine Erfolge in der Effizienzsteigerung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe deine Erfahrungen in der Digitalisierung und Automatisierung finanzieller Prozesse hervor.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Voith Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Shared Service Center aufgebaut oder optimiert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Teamführung und Prozessverbesserung verdeutlichen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Da die Rolle einen starken Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung hat, sei bereit, innovative Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Teams zusammenarbeitest.