Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Gestaltung und Dokumentation von Verrechnungspreisen und Compliance Checks.
- Arbeitgeber: Die Voith Group ist ein globaler Technologiekonzern mit über 22.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 12 Stunden pro Woche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem renommierten Unternehmen mit internationalem Umfeld und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im betriebswirtschaftlichen oder juristischen Bereich mit Interesse an Governance-Themen.
- Andere Informationen: Start ab September 2025, mindestens 6 Monate Praktikumsdauer.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstützen Sie die Voith Group | Konzernbereich Turbo als
Job ID 76155 | Standort Heidenheim | Start ab September 2025
Wir sind flexibel bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten! Unterstützen Sie uns als Werkstudent für die Dauer von mindestens 6 Monaten mit einem Umfang von bis zu 12 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Dokumentation von Verrechnungspreisen innerhalb des Konzerns, auch im internationalen Umfeld. Dazu gehören die Datensammlung und -aufbereitung für verschiedene steuerliche Dokumentationen.
- Sie unterstützen aktiv bei vielen Themen rund um das Contract Management und bringen Ihre eigenen Ideen mit ein.
- Die Datenpflege in unserer Konzern-Datenbank z. B. die Überprüfung aller Compliance Beauftragten und das Hochladen der jeweiligen Ernennungsschreiben gehören ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Sie führen eigenständig Compliance Checks für Vertreterverträge durch.
- Die Unterstützung bei der Organisation von Compliance Schulungen und bei Bedarf in weiteren Governance Themen rundet Ihre Aufgaben ab.
Ihr Profil
- Sie sind immatrikulierter Student in einem höheren Semester eines betriebswirtschaftlichen oder juristischen Studiengangs mit einem kaufmännischen Hintergrund.
- Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse für Governance Themen wie z. B. Compliance, internes Kontrollsystem, Risikomanagement sowie Steuern mit und konnten bestenfalls in einem der Bereiche bereits erste praktische Erfahrung sammeln.
- Im Umgang mit den gängigen MS Office-Modulen (insbesondere Excel) sind Sie routiniert und bringen eine allgemeine Affinität zu Programmen und Tools mit.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
- Sie können sich in Ihrer Arbeit gut selbst organisieren und strukturieren. Außerdem zählen zu Ihren persönlichen Stärken Ihre Genauigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit.
Werkstudent:in Internes Kontrollsystem / Risk & Governance (m|w|d) Arbeitgeber: Voith SE & Co. KG
Kontaktperson:
Voith SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Internes Kontrollsystem / Risk & Governance (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Voith Group und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Governance und Risikomanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Compliance oder internes Kontrollsystem zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten bei Voith zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstorganisation und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Methoden du zur Selbstorganisation nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Internes Kontrollsystem / Risk & Governance (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Governance, Compliance und Risikomanagement, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Governance-Themen und deine Motivation für die Mitarbeit bei Voith darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Governance-Themen, Compliance und Risikomanagement. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle Selbstorganisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du deine Aufgaben in der Vergangenheit strukturiert und effizient erledigt hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen.
✨Vertraue auf deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, wichtige Informationen über deine Erfahrungen und Qualifikationen in beiden Sprachen zu präsentieren.