Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für individuelle Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz.
- Arbeitgeber: Ein herzliches, offenes Team in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Fringe Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Betagten und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit mit Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Mindestens 5 Wochen Ferien und Vergünstigungen bei Partnern.
In dem geschützten Wohnbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung übernimmst du folgende Aufgaben:
- Verantwortung für eine professionelle, individuelle Pflege und Betreuung der Bewohnenden unter Berücksichtigung des Pflegeprozesses
- Umsetzung der Bezugspersonenpflege und damit verbunden eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit
- Sicherstellen einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität
- Übernahme der Schichtverantwortung auf der Abteilung sowie die Hausverantwortung
- Erkennen von Krisen- und Notfallsituationen und Einleiten von entsprechenden Massnahmen
Das bringst du mit:
- Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/DN2 oder Fachperson Gesundheit EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender SRK-Anerkennung
- Berufserfahrung im stationären Langzeitpflegebereich und mit Menschen mit Demenz
- Selbstständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Herzblut für die Langzeitpflege
- Freude an der täglichen Arbeit mit betagten, demenzkranken Menschen
Deine Vorteile:
- Ein herzliches, offenes und humorvolles Team sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Hohes Mass an Flexibilität (beispielsweise Arbeitspensum, Dienstplanung) sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und sich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Vergünstige Verpflegung in der hauseigenen Gastronomie
- Attraktive Fringe Benefits wie beispielsweise Kostenübernahme des Halbtax und weitere Vergünstigungen bei verschiedenen Vertragspartnern (Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.)
- gute Sozialleistungen und mind. 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 bzw. ab 60 Jahren 7 Wochen)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dipl. Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit 40-100% in einem geschützten Wohnbereich / Fest Arbeitgeber: Vokus
Kontaktperson:
Vokus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit 40-100% in einem geschützten Wohnbereich / Fest
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Pflege und Gesundheit konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Langzeitpflege und Demenz. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs zu zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit 40-100% in einem geschützten Wohnbereich / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachperson interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Demenz und deine Motivation, in einem geschützten Wohnbereich zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung im stationären Langzeitpflegebereich an. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Krisensituationen gemeistert hast und welche Erfolge du in der Pflege erzielt hast.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit klar darstellst. Erwähne auch deine SRK-Anerkennung und andere relevante Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Vermeide Standardformulierungen und zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vokus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und im Umgang mit demenzkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Krisensituationen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Pflege
Betone während des Interviews dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine Leidenschaft für die Langzeitpflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit betagten Menschen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge interprofessionelle Zusammenarbeit gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsprogrammen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu unterstreichen.