Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen in der Region Basel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte aktiv die Pflegequalität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann/-frau und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Attraktive Nebenverdienste durch Pool-Einsätze sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Tätigkeiten:
- Durchführung von Pflegemassnahmen gemäss den individuellen Bedürfnissen der Patienten
- Gewährleistung einer fachgerechten Pflegedokumentation und -Planung
- Unterstützung der Ärzte und des Pflegeteams bei medizinischen Behandlungen
- Beratung und Anleitung von Patienten und ihren Angehörigen in Bezug auf Pflegemassnahmen und gesundheitsfördernde Massnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards und Infektionskontrolle
- Teilnahme an interdisziplinären Teammeetings und Fallbesprechungen
- Aktive Mitgestaltung von Prozessen zur Qualitätssicherung und -Entwicklung
Du hast:
- eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann / Dipl. Pflegefachfrau
- erste Berufserfahrung in der Langzeit- und / oder Akutpflege ist von Vorteil
- hohe Flexibilität und gute Erreichbarkeit
Deine Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- Kombinierbare Arbeitsmodelle
- Möglichkeit für einen attraktiven Nebenverdienst mit Pooleinsätzen
- Benefits vom Kunden abhängig
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dipl. Pflegefachperson (Pflegefachfrau:mann) in Festanstellung Region Basel (60-100%) / Fest Arbeitgeber: Vokus
Kontaktperson:
Vokus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson (Pflegefachfrau:mann) in Festanstellung Region Basel (60-100%) / Fest
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachleuten und potenziellen Arbeitgebern in der Region Basel zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachpersonen in der Region Basel. Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über die Arbeitgeber und deren Kultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Pflege durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Flexibilität unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Engagiere dich in sozialen Medien oder in lokalen Gruppen, die sich mit Gesundheit und Pflege beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson (Pflegefachfrau:mann) in Festanstellung Region Basel (60-100%) / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Pflegefachperson. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Region Basel reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Langzeit- und Akutpflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Pflegemassnahmen durchgeführt und dokumentiert hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Qualitätssicherung oder -entwicklung beigetragen hast.
Achte auf die Hygienestandards: Da die Einhaltung von Hygienestandards und Infektionskontrolle wichtig ist, kannst du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in deinen bisherigen Positionen sicherstellen konntest, dass diese Standards eingehalten werden. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vokus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Langzeit- und Akutpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Hygienestandards
Sei bereit, dein Wissen über Hygienestandards und Infektionskontrolle zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig in der Pflege, also informiere dich über aktuelle Richtlinien und Best Practices.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Teammeetings erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Arbeitsklima und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Entwicklung wichtig ist.