Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%)
Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%)

Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%)

Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Bewohner in herausfordernden Situationen.
  • Arbeitgeber: Ein Pflegeheim, das Professionalität, Innovation und Herz vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, attraktive Benefits und eine wertschätzende Du-Kultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Teamkultur und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Tertiärer Abschluss in Pflege und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und innovative Arbeitsmittel warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Du bist eine erfahrene Pflegefachperson mit Herz, Führungskompetenz und einem Gespür für Menschen? Dann wartet bei uns eine spannende Herausforderung auf dich! In dieser vielseitigen Rolle als Pflegedienstleitung übernimmst du Verantwortung für ein engagiertes Team und leistest einen bedeutenden Beitrag für das Wohl unserer Bewohnenden.

Deine Aufgaben:

  • Führung von mehreren Wohnbereichsleitungen, der Nachtdienstleitung und des Pool-Teams
  • Coaching und Unterstützung der Teams bei Herausforderungen
  • Planung und Steuerung der Personaleinsätze in Absprache mit der Leitung
  • Brückenfunktion zwischen Geschäftsleitung, Mitarbeitenden und Bewohnenden
  • Unterstützung von Bewohnenden und Angehörigen in schwierigen Situationen (AHV, IV, Sucht, Psychiatrie, intensiv Betreuung)
  • Verantwortung für die jährliche Budgetplanung und ressourcenschonende Einsatzplanung
  • Förderung einer positiven Teamkultur und wertschätzenden Zusammenarbeit
  • Übernahme zusätzlicher betrieblicher Aufgaben mit Engagement und Tatkraft

Dein Profil:

  • Ausbildung: Tertiärer Abschluss im Bereich Pflege
  • Erfahrung: Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Sozial- oder Gesundheitswesen
  • Kompetenzen: Führungsweiterbildung (z. B. CAS, NDK, NDS)
  • Lösungsorientiert, empathisch und durchsetzungsstark
  • Fähigkeit, menschliche und betriebswirtschaftliche Aspekte im Gleichgewicht zu halten

Unser Angebot:

  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur und positiver Teamkultur
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und innovative Arbeitsmittel
  • Attraktive Benefits und eine gelebte Du-Kultur

Dein zukünftiger Arbeitsplatz: Ein Pflegeheim, das Professionalität, Innovation und Herz vereint. Hier kannst du deine Kompetenzen einbringen und einen echten Unterschied machen. Interessiert? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das gemeinsam Grosses bewegt.

Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%) Arbeitgeber: Vokus

Unser Pflegeheim in der Region Bern bietet dir als Pflegedienstleitung ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Professionalität und Innovation Hand in Hand gehen. Du profitierst von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einer positiven Teamkultur und attraktiven Benefits, die deine Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch bereichern. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam Großes bewegt und einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohnenden macht.
V

Kontaktperson:

Vokus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut zu unserem Team und unserer Philosophie passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Da du als Pflegedienstleitung Verantwortung für ein Team übernimmst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung im Pflegebereich. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, um zu verdeutlichen, dass du stets bestrebt bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching-Fähigkeiten
Teamführung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Budgetplanung
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitswesen
Verständnis für betriebswirtschaftliche Aspekte
Flexibilität
Engagement
Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Erfahrung in der Unterstützung von Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Pflegeheim besonders anspricht.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet, unterstützt und entwickelt hast, um das Vertrauen der Geschäftsleitung und der Mitarbeitenden zu gewinnen.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich Pflege klar darstellst. Dies könnte beispielsweise deine Ausbildung sowie spezifische Führungsweiterbildungen umfassen, die für die Position wichtig sind.

Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Empathie und Lösungsorientierung betonst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Bewohnenden und Mitarbeitenden hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vokus vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Rolle der Pflegedienstleitung stark auf Führungskompetenzen basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in herausfordernden Situationen unterstützt und motivierst.

Zeige Empathie und Lösungsorientierung

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gleichzeitig Lösungen für Probleme zu finden. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Bewohnern und Angehörigen umgegangen bist und welche Ansätze du gewählt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Verstehe die betriebswirtschaftlichen Aspekte

Da du auch für die Budgetplanung verantwortlich bist, solltest du ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge haben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ressourcenplanung und -steuerung zu sprechen.

Betone deine Fähigkeit zur Teamkulturförderung

Ein positives Arbeitsumfeld ist entscheidend für den Erfolg eines Teams. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Förderung einer wertschätzenden Teamkultur beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Zusammenarbeit zu stärken.

Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%)
Vokus
V
  • Pflegedienstleitung (Leitung Pflege) für die Region Bern (80-100%)

    Bern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • V

    Vokus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>