Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Gestaltung von Verträgen sowie Begleitung von Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Digitalisierung und Nachhaltigkeit aktiv in einem erfolgreichen Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften/Wirtschaftsrecht und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Hoher Freiheitsgrad und ein unterstützender Führungsstil erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Mandant hat seinen Stammsitz im südlichen Niedersachsen und entwickelt, produziert und vertreibt seit Generationen exklusive Lebensmittel. Was vor über 100 Jahren in Berlin begann, ist mittlerweile zu einer Unternehmensgruppe mit rund 400 Mitarbeiter*innen, vor allem am Standort südlich von Hannover, gewachsen. Ausgereifte Rezepte und jahrzehntelange Praxis machen den Erfolgsbetrieb zum Anbieter anspruchsvoller und qualitativ hochwertigster Lebensmittel. Lieferanten, Mitarbeiter*innen und sonstige Geschäftspartner wissen das Familienunternehmen für seine hohe Verlässlichkeit zu schätzen – langjährige Betriebszugehörigkeiten sprechen für einen Top-Arbeitgeber. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wirtschaftsjuristen (m/w/d), der Lust hat, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Unternehmen voranzutreiben. Aufgaben Prüfung und Gestaltung von Verträgen auf Beschaffungs- und Absatzseite Begleitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in den Fachbereichen Unterstützung beim Aufbau von ESG- und Compliance-Strukturen Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und internen Schnittstellen Qualifikation Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften/Wirtschaftsrecht Erste Berufserfahrung, gerne aus Praktika oder Traineeprogrammen Begeisterung für die Themen Digitalisierung & Nachhaltigkeit Analytisches Denken, Hands-on-Mentalität und Lust, Verantwortung zu übernehmen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Neben einer abwechslungsreichen, herausfordernden und überaus verantwortungsvollen Aufgabe in einem sehr erfolgreichen Betrieb bietet Ihnen unser Mandant persönliche Entwicklungs- und erhebliche organisationale Gestaltungsmöglichkeiten, ein attraktives Vergütungsmodell sowie spannende Sozialleistungen. Es erwartet Sie ein professionelles Arbeitsumfeld in einer kleinen wachsenden Gruppe – Sie treffen auf ideale Voraussetzungen, um lange Zeit Freude an dieser beruflichen Herausforderung zu haben. Der hohe Freiheitsgrad und der dazugehörige Führungsstil bei Ihrem neuen Arbeitgeber ermöglichen es Ihnen, als Wirtschaftsjurist (m/w/d), Ihre Fußabdrücke in dessen Geschichte zu hinterlassen. Noch ein paar Worte zum Schluss Haben Sie Lust auf ein solch spannendes Arbeitsumfeld? Und haben wir mit Ihnen als Wirtschaftsjurist (m/w/d) mit den spannenden Schwerpunkten Digitalisierung & Nachhaltigkeit vielleicht genau die richtige Person gefunden? Dann melden Sie sich zeitnah – wir freuen uns auf ein erstes Gespräch! Für Rückfragen zu dieser Vakanz steht Ihnen Herr Marius Hebig gern jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung: 0151 703 44 016.
Wirtschaftsjurist - Digitalisierung & Nachhaltigkeit (m/w/d) Arbeitgeber: VOLENTUM Deutschland GmbH
Kontaktperson:
VOLENTUM Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist - Digitalisierung & Nachhaltigkeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche und dem Bereich Wirtschaftsjura zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Setze dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ideen, wie diese Themen im Unternehmen umgesetzt werden können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Vertragsrecht und in der Projektbegleitung verdeutlichen. Sei bereit, deine analytischen Denkfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Leidenschaft für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit durchscheinen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation für die Unternehmensziele mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist - Digitalisierung & Nachhaltigkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsjurist wichtig sind. Betone Praktika oder Traineeprogramme, die mit den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine analytischen Fähigkeiten und Hands-on-Mentalität zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich hervorhebst, da diese für die Kommunikation im internationalen Umfeld des Unternehmens entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLENTUM Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Unternehmens. Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, die Bedeutung von Verlässlichkeit und langfristigen Beziehungen zu verstehen und in deinem Gespräch zu betonen.
✨Bereite dich auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit vor
Da der Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit liegt, solltest du konkrete Beispiele oder Ideen mitbringen, wie du diese Themen im Unternehmen vorantreiben kannst. Zeige deine Begeisterung und dein Wissen in diesen Bereichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einen Fall zu analysieren oder eine rechtliche Fragestellung zu diskutieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Digitalisierungsprojekten oder den Herausforderungen im Bereich ESG-Compliance.