Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben im Detailhandel mit direktem Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Volg ist der Spezialist für Dorfläden in der Schweiz, bekannt für Kundennähe.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Teams, digitales Lernen und kreative Warenpräsentationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite selbstständig in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamgeist und ein Sekundarabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Roggwil, TG, Schweiz.
Volg ist der Spezialist für Dorfläden und Kleinflächen in der Deutsch- und der Westschweiz. Wir leben Kundennähe – als nahe Einkaufsgelegenheit sowie im persönlichen Kontakt. Die Mitarbeitenden sind das Herz des Ladens und wir legen grossen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Deshalb heisst unser Motto "frisch und fründlich".
Aufgaben
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Familiäre Teams
- Persönlicher Kundenkontakt
- Digitales Lernen
- Selbständiges Arbeiten
- Administrative Tätigkeiten
- Kreative Warenpräsentationen
- Umgang mit Lebensmitteln
Profil
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Freude an praktischer Arbeit
- Gute Umgangsformen
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Sekundarabschluss A/B für EFZ
- Sekundarabschluss B für EBA
Angebot
Volg, Sankt Gallerstrasse, 9325 Roggwil, TG, Schweiz
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in -100% Arbeitgeber: VOLG Detailhandels AG

Kontaktperson:
VOLG Detailhandels AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von Volg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den angebotenen Waren hast und bereit bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Kundenanfragen reagierst, denn das ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit bei Volg.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für die familiären Teams bei Volg zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben selbständig und effizient erledigt hast, um deine Eignung für die administrativen Tätigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Volg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Volg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in darlegst. Betone deine Freude an praktischer Arbeit und den persönlichen Kundenkontakt.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLG Detailhandels AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel
Erkläre, warum du dich für eine Lehrstelle im Detailhandel interessierst. Teile deine Erfahrungen oder Erlebnisse, die deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und die Arbeit mit Lebensmitteln zeigen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften sind, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der persönliche Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundentypen eingehen würdest.
✨Sei kreativ bei der Warenpräsentation
Denke an Ideen, wie du Produkte ansprechend präsentieren würdest. Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ansätze zu erläutern und zu zeigen, dass du ein Gespür für ansprechende Präsentationen hast.