Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden freundlich und präsentiere Waren ansprechend.
- Arbeitgeber: Volg ist der Spezialist für Dorfläden in der Schweiz mit Fokus auf Kundennähe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe den direkten Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir schätzen Individualität und Persönlichkeit in unserem Team.
Auf diese Aufgaben freuen Sie sich:
- Freundliche und zuvorkommende Beratung unserer Kundschaft
- Gewährleistung einer konzepttreuen und ansprechenden Warenpräsentation
- Sicherstellung der Sortimentsbestellungen und Warenverfügbarkeit
- Fachgerechter Umgang mit Frischprodukten (Früchte, Gemüse, etc.)
- Bedienung der Kasse
- Aktive Mitarbeit in der integrierten Postagentur
Auf dieses Profil freuen wir uns:
- Freude am aktiven Kundenkontakt
- Abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im Verkauf oder einem ähnlichen Umfeld (vorzugsweise Lebensmitteldetailhandel)
- Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
Über uns: Volg ist der Spezialist für Dorfläden und Kleinflächen in der Deutsch- und der Westschweiz. Wir leben Kundennähe – als nahe Einkaufsgelegenheit sowie im persönlichen Kontakt. Die Mitarbeitenden sind das Herz des Ladens und wir legen grossen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Deshalb heisst unser Motto «frisch und fründlich».
Verkäuferin / Verkäufer (w/m/d) Arbeitgeber: VOLG Detailhandels AG

Kontaktperson:
VOLG Detailhandels AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäuferin / Verkäufer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst, insbesondere über Frischprodukte. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über Obst und Gemüse demonstrierst, zeigst du dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle flexible Einsatzzeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen. Frage nach den Werten von Volg und wie sie sich im Arbeitsalltag widerspiegeln. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch gut ins Team passen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäuferin / Verkäufer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volg und deren Philosophie. Verstehe, was 'frisch und fründlich' für sie bedeutet und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Verkauf oder im Lebensmitteldetailhandel hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und deine Flexibilität bei den Einsatzzeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Kundenkontakt und deine selbstständige Arbeitsweise betonst. Erkläre, warum du gut zu Volg passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLG Detailhandels AG vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du Freude am aktiven Kundenkontakt hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
✨Präsentiere dein Fachwissen
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst, insbesondere über Frischprodukte wie Früchte und Gemüse. Sei bereit, Fragen zu beantworten und dein Wissen über die Warenpräsentation und Sortimentsbestellungen zu demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Einsatzzeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum das für dich kein Problem darstellt.
✨Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast und erfolgreich gearbeitet hast.