Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d
Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d

Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d

Winterthur Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Volg ist ein dynamisches Unternehmen, das Digitalisierung und Innovation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 35 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologien gestaltet und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Auf diese Aufgaben freuen Sie sich:

  • Leitung von Digitalisierungs- und Innovationsprojekten nach klassischen und agilen Vorgehensmodellen, besonders in den Phasen Proof of Concept und Pilotierung
  • Entwicklung von Digitalisierungskonzepten und -architekturen mit Handlungsempfehlungen für die Fachbereiche, die IT und das Management
  • Inhaltliche und konzeptionelle Beratung der Fachbereiche und IT in den Digitalisierungsvorhaben
  • Durchführung von technischen und wirtschaftlichen Analysen inklusive Business Cases

Auf dieses Profil freuen wir uns:

  • Technische oder kaufmännische Grundbildung mit einer Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik (HF/FH/) oder Betriebswirtschaft (HF/FH/)
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Analyse, Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungs- und Change Managementprojekten
  • Sichere Projektmanagement-Skills und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Affinität für Technologien und Freude an der Entwicklung und Gestaltung von Neuem
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, unternehmerisches Denken, souveräner Umgang sowie sicheres und überzeugendes Auftreten gegenüber aller Hierarchiestufen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Bis 7 Wochen Ferien: Unsere Ferienregelung garantiert allen Mitarbeitenden mindestens 25 Tage Ferien. Ab dem 50. Lebensjahr erhalten Sie 30 Ferientage und ab dem 60. Lebensjahr sogar 35 Ferientage. Unsere Kadermitarbeitenden erhalten zum Ausgleich drei zusätzliche Ferientage zur freien Verfügung.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Von flexiblen Arbeitszeiten über die transparente elektronische Zeiterfassung bis hin zum Arbeiten im Home Office – bei Volg profitieren Sie je nach Funktion von verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Arbeit auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
  • Vergünstigungen und Personalrabatte: Werden Sie Teil unseres Teams und erhalten Sie attraktive Vergünstigungen und Personalrabatte – etwa auf Mobile – und Prepaid-Abos bei Swisscom für Sie und Ihre Familie, 10% Personalrabatt beim Einkauf im Volg, Vergünstigungen beim Möbel-Einkauf in der Diga oder beim Wein-Kauf bei Rutishauser-Divino. Verschiedene weitere Sonderkonditionen, beispielsweise auf Wellnessangebote, runden unser Angebot ab.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von den vielfältigen internen Aus- und Weiterbildungsangeboten der Volg Academy oder individuellen Unterstützungsbeiträgen bzw. bezahlten Schultagen bei externen Weiterbildungen.

Ihr Recruiter: Dominik Martin, HR Leiter Volg Oberwinterthur

Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d Arbeitgeber: VOLG

Volg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Business Analyst / Projektleiter Digitalisierung in Oberwinterthur nicht nur eine spannende Herausforderung bietet, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit setzt. Mit bis zu 7 Wochen Ferien, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen und einem unterstützenden Team, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
V

Kontaktperson:

VOLG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Digitalisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Digitalisierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Digitalisierung und Innovationen deutlich machst. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d

Projektmanagement
Agile Methoden
Analytische Fähigkeiten
Technische Analyse
Wirtschaftliche Analyse
Business Case Entwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Change Management
Digitalisierungskonzepte
Teamführung
Durchsetzungsvermögen
IT-Kenntnisse
Unternehmerisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Analyst oder Projektleiter relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Digitalisierung und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLG vorbereitest

Verstehe die Projektmanagement-Methoden

Da die Rolle sowohl klassische als auch agile Vorgehensmodelle umfasst, solltest du dich mit beiden Methoden vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.

Bereite technische und wirtschaftliche Analysen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen und wirtschaftlichen Analysen zu sprechen. Überlege dir konkrete Business Cases, die du in der Vergangenheit erstellt hast, und wie sie den Erfolg eines Projekts beeinflusst haben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Hierarchiestufen zu kommunizieren.

Zeige deine Affinität für Technologien

Sprich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und wie du diese in deinen bisherigen Projekten genutzt hast. Deine Begeisterung für neue Technologien sollte deutlich werden, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Entwicklung und Gestaltung von Neuem interessiert bist.

Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d
VOLG
V
  • Business Analyst / Projektleitung Digitalisierung w/m/d

    Winterthur
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • V

    VOLG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>