Fachinformatiker Schwerpunkt Automatisierung und Scripting (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachinformatiker Schwerpunkt Automatisierung und Scripting (m/w/d)

Fachinformatiker Schwerpunkt Automatisierung und Scripting (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Entwicklung von Automatisierungsskripten, Unterstützung bei Testautomatisierung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Softwarelösungen und Automatisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation, gute Kenntnisse in Python und objektorientierten Programmiersprachen.
  • Andere Informationen: Firmenevents und ein Willkommensgeschenk warten auf dich!

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der existierenden Automatisierung-Skripte (Python)
  • Unterstützung des Fachbereichs Systementwicklung bei der Erweiterung der Testautomatisierung
  • Abstimmung, Konzeption und Entwicklung von Software-Lösungen für die Automatisierung von Arbeitsabläufen (z.B. mit JIRA REST-APIs)
  • Beratung des Qualitätsteams bei der Erstellung von BigData-Auswertungen

Das bringen Sie mit:

  • Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung/Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation/Studium
  • Gute Kenntnisse in einer Script-Sprache (bevorzugt Python)
  • Gute Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. Java, C++, C#)
  • Gute Kenntnisse in SQL und Datenbanken
  • Praktische Erfahrung mit Netzwerktechniken, Web-Applikationen und -Kenntnisse im Umgang mit gängigen Entwicklungsmethoden und Softwaretests
  • Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hoher Qualitätsanspruch, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag / attraktive Vergütung / betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen
  • 35h-Woche / flexible Arbeitszeitmodelle / Mobiles Arbeiten / Sonderurlaub / Gleitzeitrahmen
  • Gute Verkehrsanbindung / Mitarbeiterparkplätze
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte / Mitarbeiterempfehlungsprogramm / Benefitskarte zusätzlich zum Gehalt
  • Firmenevents / Willkommensgeschenk / Onboarding
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Trainings
  • Flache Hierarchien / kollegiales und freundliches Team hochqualifizierter und engagierter Spezialisten

Fachinformatiker Schwerpunkt Automatisierung und Scripting (m/w/d) Arbeitgeber: Volke München

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachinformatiker im Bereich Automatisierung und Scripting ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Automatisierung weiterentwickeln können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer 35-Stunden-Woche und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Trainings und flache Hierarchien. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams von hochqualifizierten Spezialisten, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
V

Kontaktperson:

Volke München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker Schwerpunkt Automatisierung und Scripting (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und Scripting. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast, insbesondere in Bezug auf Python und JIRA REST-APIs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, SQL und objektorientierter Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um dies zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Schwerpunkt Automatisierung und Scripting (m/w/d)

Kenntnisse in Python
Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen (z. B. Java, C++, C#)
SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit Netzwerktechniken
Kenntnisse in Web-Applikationen
Vertrautheit mit Entwicklungsmethoden und Softwaretests
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hoher Qualitätsanspruch
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung mit JIRA REST-APIs
Fähigkeit zur Konzeption und Entwicklung von Software-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Python, objektorientierten Programmiersprachen und SQL, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine praktische Erfahrung mit Automatisierung und Softwareentwicklung ein und zeige deine Begeisterung für die Stelle.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volke München vorbereitest

Kenntnisse in Python hervorheben

Da die Stelle gute Kenntnisse in Python erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Skripte nennen, die du entwickelt hast. Zeige, wie du Automatisierungslösungen implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu objektorientierten Programmiersprachen und SQL. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Java, C++ oder C# zu erläutern und erkläre, wie du Datenbanken in deinen Projekten genutzt hast.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und dem kollegialen Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.

Fachinformatiker Schwerpunkt Automatisierung und Scripting (m/w/d)
Volke München
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>