Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden, bedienst Kassen und analysierst Verkaufsdaten.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit einer starken Philosophie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, Seminare und die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache jeden Einkauf zu einem Erlebnis.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, Teamfähigkeit und ein gepflegtes Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Was macht man da aus sich? Als Verkäufer stehst du ständig im Mittelpunkt. Durch deine freundliche Beratung und mit deinem Know-how machst du jeden Einkauf zu einem positiven Erlebnis. Du bist erster Ansprechpartner für unsere Kunden und zugleich ein wichtiger Botschafter unserer Philosophie: Wir ♥ Lebensmittel.
Du bist verantwortlich für:
- Verkauf, Einkauf und Marketing unserer Waren
- Bedienung der Kassen, Abrechnung und Datenanalyse
- Assistenz im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen
- Ansprechpartner und wichtiger Berater für unsere Kunden
Was sollte man dafür mitbringen?
- Freude am Kundenkontakt
- Einfühlungsvermögen
- Geduld und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
- Gutes Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert zwei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Verkäufer und kannst bei entsprechend guter Leistung deinen Vertrag als Kaufmann im Einzelhandel verlängern. Neben der Berufsschule besuchst du Seminare und erhältst eine fundierte Prüfungsvorbereitung, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefert.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt: Ansprechpartner: Iris Neller Telefonnummer: +49 4103-808940 Mailadresse: anja.klein@edeka-elbe.de
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Volker Klein
Kontaktperson:
Volker Klein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und den Kundenkontakt. Besuche lokale Märkte oder Geschäfte, um dein Wissen über Produkte zu erweitern und mit potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Verkäufern und Einzelhändlern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, die bereits in der Branche tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Kundenservice und Verkaufsstrategien übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika im Einzelhandel. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt dein Engagement für die Branche. Außerdem kannst du so wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Philosophie des Unternehmens informieren. Verstehe, was sie unter 'Wir ♥ Lebensmittel' verstehen und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zeigen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und wie du zum Erfolg eines Teams beigetragen hast.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Achte darauf, dass dein Ausdruck freundlich und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volker Klein vorbereitest
✨Freundlichkeit und Empathie zeigen
Da du als Verkäufer ständig im Kundenkontakt stehst, ist es wichtig, während des Interviews Freundlichkeit und Empathie zu demonstrieren. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Gepflegtes Äußeres
Ein angenehmes Auftreten und ein gepflegtes Äußeres sind entscheidend für diese Position. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchten Sie Verkäufer werden?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.